Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche benötigen Unterstützung und die Anerkennung unserer Gesellschaft. Sie müssen ihr Leben selbstbestimmt und selbst wirksam gestalten können. Kinder- und Jugendpolitik ist ein eigen ständiges Politikfeld, das in allen Themenbereichen beachtet werden muss. Nur so können die Interessen
und Bedürfnisse junger Menschen berücksichtigt werden.
Wir haben seit 2014 gemeinsam mit unseren Koalitionspartner*innen die Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit gestärkt und bedarfsgerecht ausgestattet. Die örtliche Jugendförderung wurde von 11 auf 15 Millionen Euro erhöht und gesetzlich festgeschrieben. Wir haben die Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte junger Menschen verbessert, etwa durch Absenkung des kommunalen Wahlalters. Junge Menschen sind nun eingeladen, ihr persönliches Lebensumfeld über die Beteiligung bei den Jugendhilfeausschüssen und der Jugendhilfeplanung mitzugestalten. Wir haben einen Bericht der Landesregierung über die Lebenslagen junger Menschen in Thüringen angeregt, den es künftig alle fünf Jahre geben wird, und wir haben dafür gesorgt, dass mit einem Jugend-Check die Auswirkungen von Gesetzen auf junge Menschen in Thüringen überprüft werden.