Zum Hauptinhalt springen

Sport

Sport bildet einen wesentlichen Teil der Freizeitgestaltung und Unterhaltungskultur sowie der Gesundheitsvorsorge. Dafür sind funktionierende Sportvereine, guter Schulsport und der Breitensport wichtig, sie sind auf eine gut aufgestellte Sportinfrastruktur angewiesen.

Wir haben seit 2014 gemeinsam mit unseren Koalitionspartner*innen ein neues Sportfördergesetz beschlossen, das für Vereine und Verbände im Breitensport die kostenlose Nutzung von Sportanlagen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb absichert. Wir haben mit der verpflichtenden Erstellung von Leitplanungen für die Sportstätten der Kreise und kreisfreien Städte den Kommunen mit ihren Vereinen feste Entwicklungsperspektiven gegeben. Durch die dauerhafte Erhöhung der finanziellen Mittel für den Landessportbund Thüringen aus den Lotterieerlösen um jährlich 770.000 Euro auf 9,54 Millionen Euro ergeben sich bessere Möglichkeiten für die finanzielle Ausstattung der Sportfachverbände und der Stadt- und Kreissportbünde. Wir haben den Sanierungsstau bei Sportstätten durch Erhöhung der notwendigen Mittel von jährlich 5 Millionen Euro auf 7 Millionen Euroweiter abgebaut. Wir haben die Mittel für die Trainer*innenfinanzierung aufgestockt und Sportanlagen in Suhl, Eisenach und Bad Langensalza ertüchtigt bzw. neu gebaut.