Wagler: FDP startet nächsten Angriff auf Energiewende
„Die FDP startet den nächsten Angriff auf die Energiewende in Thüringen. Angesichts der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Verbot von Windenenergieanlagen im Wald, welche auch die verfassungsrechtliche Bedeutung von Windenergie für den Klimaschutz betont hat, ist dieses Vorhaben mehr als bedenklich“, so Marit Wagler, Sprecherin für Landwirtschaft, Forsten und technischen Umweltschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag.
„Nun soll der Windenergieausbau mittels juristischer Tricksereien verunmöglicht werden. Dabei den notwendigen Kampf gegen Flächenschwund vorzuschieben ist nicht zweckdienlich. Stattdessen sollten wir die Bedürfnisse der Waldbesitzer:innen ernst nehmen und ihnen die Möglichkeit geben, mit den Windenergieanlagen die Aufforstung der klimabedingten Waldschäden zu finanzieren.“
Mehr aktuelle Themen
- E-Mobilität kommt ins Rollen
- Koalition schafft Grundlage für konstruktiven Umgang mit Rechnungshofbericht
- Linksfraktion zu Warnstreiks von ver.di und EVG
- DIE LINKE begrüßt Sicherung der Kindergarten-Projekte „Vielfalt vor Ort“ und „Sprachkitas“ in Thüringen
- Solidarität mit den Beschäftigten des Universitätsklinikums Jena
- Kriminalstatistik 2022 – Mehr Ressourcen für Prävention und stärkere Bekämpfung von Kindesmissbrauch nötig
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de