Landesaktionsplan zum Gewaltschutz

Karola Stange

Der kürzlich veröffentlichte Thüringer Landesaktionsplan zum Gewaltschutz umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen für einen besseren Schutz von Frauen und Mädchen. Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, begrüßt den Plan: „Der Landesaktionsplan definiert klare Ziele und die dafür notwendigen Schritte. Dazu gehören unter anderem Aufklärungskampagnen zur sexuellen Selbstbestimmung und Gewaltfreiheit, die Integration von Modulen gegen geschlechtsspezifische Gewalt in der Schul- und Jugendsozialarbeit sowie Sensibilisierungsmaßnahmen gegen Sexismus im beruflichen Umfeld.“

 

Der Plan sieht für jedes Ziel und jede Maßnahme einen konkreten Zeitrahmen vor, sodass alle festgelegten Ziele bis 2030 erreicht werden sollen. Viele Maßnahmen, wie beispielsweise die Sensibilisierung gegen Sexismus im beruflichen Umfeld, sind fortlaufend und werden bereits umgesetzt. „In der kommenden Legislaturperiode muss der Stand der Umsetzung evaluiert werden. Darüber hinaus werden wir uns für eine kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung des Plans einsetzen“, schließt Stange ab.

 

Der Landesaktionsplan ist abrufbar unter:

www.gleichstellungsbeauftragte-thueringen.de/gewaltschutz/istanbul-konvention/aktionsplan-fuer-thueringen

Mehr aktuelle Themen