Nachhaltige Modernisierung Thüringens beschleunigen
Mit den steigenden Energiepreisen hat sich die Notwendigkeit von Nachhaltigkeitsinvestitionen für Kommunen und private Unternehmen im Kontext der Klimakrise nochmal erhöht. Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, kritisiert: „Der Antrag der CDU zum kommunalen Investitionsfonds ist zu kurz gegriffen. Was wir in Thüringen vorantreiben müssen, ist die Dekarbonisierung auf allen Ebenen mit dem Ziel der Klimaneutralität. Je schneller dieser Prozess organisiert werden kann, umso besser die Zukunftsaussichten für Menschen und Unternehmen in Thüringen. Mit dem Sondervermögen haben wir ein geeignetes Instrument, um die Nachhaltigkeitsinvestitionen für den Freistaat möglichst schnell auf den Weg zu bringen.“
„Für die kommunale Ebene liegt bereits ein guter Vorschlag der Thüringer Aufbaubank für einen revolvierenden Investitionsfonds auf dem Tisch. Die Aufbaubank könnte diesen Fond kurzfristig starten und damit Nachhaltigkeitsinvestitionen in den Kommunen finanzieren. Mithilfe einer Eigenkapitalstärkung kann unsere landeseigene Förderbank auch in anderen Bereichen Investitionsanreize für eine nachhaltige Modernisierung Thüringens setzen“, erklärt Schubert und verweist auf Vorschläge der Linksfraktion, die schon vor geraumer Zeit vorgestellt wurden.
Mehr aktuelle Themen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende schaffen
- Thüringer Vergabegesetz weiterentwickeln
- „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt”
- Skandalisierungsversuche der CDU mit ernsthafter Parlamentsarbeit nicht mehr vereinbar
- Menschenrechte verteidigen – faire rechtsstaatliche Verfahren sichern
- Pflege bleibt Pflegefall
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de