Geplante Kindergelderhöhung nicht ausreichend
Nach der Einigung der Ampel-Koalition auf eine Erhöhung des Kindergeldes ab dem kommenden Jahr auf 250 Euro pro Kind und Monat erklärt Cordula Eger, Sprecherin für Familie und Senioren der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag:
„Es ist zwar grundsätzlich erfreulich, dass Familien pro Kind künftig 31 Euro pro Monat mehr bekommen sollen. Allerdings gleicht die geplante Erhöhung des Kindergeldes die enormen Steigerungen bei Lebenshaltungskosten von Familien nicht aus. Wir brauchen endlich eine Kindergrundsicherung, um Armut im Kindesalter zu verhindern. Die immer wieder schrittweise Erhöhung des Kindergeldes löst das grundsätzliche Problem von Kinderarmut nicht und hier muss dringend gehandelt werden.“
Mehr aktuelle Themen
- „Der neue Wirtschaftskrieg“ – Lesung und Diskussion mit Maurice Höfgen
- Solidarische Gesundheitsversicherung statt Zwei-Klassen-Versicherung
- CDU verweigert sich der Herstellung der Kontrolle des Verfassungsschutzes
- Mindestlohnbetrug konsequent verfolgen – Tarifbindung stärken
- Ehrliche Politik statt Lügen und Unterstellungen – Steffen Dittes zum Thüringen Monitor 2022
- Ehrliche Politik statt Lügen und Unterstellungen – Steffen Dittes zum Thüringen Monitor 2022
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de