Richtige Entscheidung der Landesärztekammer über Weiterbildungsmöglichkeiten bei Homöopathie
Zur Entscheidung der Thüringer Landesärztekammer zu Weiterbildungsmöglichkeiten für die Homöopathie meldet sich Ralf Plötner, Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag für Gesundheitspolitik und Pflege zu Wort:
„Über den sogenannten Placebo-Effekt hinaus hat die Homöopathie keinen wissenschaftlich nachweisbaren Mehrwert für die Menschen. Deswegen ist es folgerichtig, diese Weiterbildungsmöglichkeit zu streichen. Dies kann aber nur ein erster Schritt sein, denn weiterhin werden Homöopathen in Thüringen praktizieren und die verschriebenen Produkte über die Solidargemeinschaft finanziert.“
Aufgrund einer Empfehlung des deutschen Ärztetages hat die Landesärztekammer Thüringen gestern Abend über die Zukunft bei der homöopathischen Ausbildung für Ärzte in Thüringen entschieden. Die Empfehlung des deutschen Ärztetages wird mit der fehlenden wissenschaftlichen Grundlage für die Wirksamkeit bei Homöopathie begründet. In ihrer Kammerversammlung wurde durch die Landesärztekammer eine Änderung der Weiterbildungsordnung vorgenommen, somit wird künftig keine Weiterbildung mehr im Bereich der Homöopathie in Thüringen angeboten.
Mehr Themen
- Thüringer Finanzen profitieren von rot-rot-grüner Kommunalpolitik
- Einsatz der Bodycam bei Thüringer Polizei sofort technisch machbar
- Gehälter der Vorstandsmitglieder kommunaler Sparkassen endlich offenlegen
- Jahresbericht 2023 des Rechnungshofes zur überörtlichen Kommunalprüfung bestätigt rot-rot-grünen Kurs der letzten Jahre
- Hass und Hetze kein Grund zur Beförderung - Rechtsextremismus klare Kante zeigen
- Bodycam - Keine rechtlichen Hürden im Weg