Zum Hauptinhalt springen

Unterstützte Projekte

Hier finden Sie einige ausgewählte Projekte, die durch die "Alternative 54 e.V." und die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag mit einer Spende unterstüzt worden sind. Wir wünschen den Projekten und Vereinen viel Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit!


 


Unterstützung für Frauenfußballverein

Unter Flutlicht auf dem Kunstrasen im Sportpark am Johannesplatz übergab Karola 400 Euro an die Frauenfußballverein Erfurt e.V. Die Frauen trafen sich zum regulären Training. Das Geld soll in Lehrgänge für jungen Kickerinnen investiert werden, um den Trainingsrückstand durch Corona effektiv nachzuholen. Karola Stange wünschte ihnen viel Erfolg und Siege bei den Punktspielen. "Gern komme ich zu einem der kommenden Heimspiele, um die Mannschaft zu unterstützen." Weiterlesen


Spende für den Bergmannsverein "Glückauf"

Der Bergmannsverein "Glückauf" Sondershausen hält seit vielen Jahrzehnten die Tradition der Bergarbeit aufrecht. Über Generationen wurde das Handwerk weitergereicht. Donata Vogtschmidt freut sich über den gute AUstausch und will sich zukünftig weiter für den Verein einsetzen. Weiterlesen


Unterstützung für Nachbarschaftshilfe

„Jeden Mittwoch bietet die Nachbarschaftshilfe in Bad Langensalza für 80 bis 100 Menschen Mittags ein warmes Mittagessen an. Die Essenausgabe wird vom Verein Zwiwel- Zwischenwelten e. V. gemeinsam mit der Talisa e.V. RB Bad Langensalza und dem Erprobungsraum Region Langensalza seit 2020 organisiert und durchgeführt. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet in der Küche des Jugendcafés Meraki, auch von Lebensmitteln der Tafel“, teilt Suse Wandrey mit, die ehrenamtlich jeden Mittwoch das Essen in Bad Langensalza austeilt. „Hier geht es um so viel mehr als nur ein kostenfreies Mittagessen. Mittlerweile ist die Essenausgabe ein Ort zum Treffen und des gemeinsamen Austausches geworden. Das soziale Projekt Nachbarschaftshilfe wird deshalb von der Alternative 54 Erfurt e.V. unterstützt. Herzlichen Dank an alle, die sich ehrenamtlich am Projekt beteiligen“, sagt Landtagsabgeordnete Cordula Eger. Weiterlesen


Spende für „Anastasia will leben“ des Helping Angels Gotha e.V.

„Mit 500 Euro Spende aus den Diätenerhöhungen der Landtagsabgeordneten unterstützt DIE LINKE das Projekt ‚Anastasia will leben‘ der Helping Angels Gotha e.V.“, informiert der Gothaer Parlamentarier Sascha Bilay. Im Februar 2023 übergab der Landtagsabgeordnete einen symbolischen Spendenscheck an den Vereinsvorsitzenden Christian Korff in Emleben. Mit dem Geld soll eine Krebstherapie für eine junge Frau ermöglicht werden, die von der Krankenkasse nicht finanziert wird. Konkret handelt es sich um eine Hyperthermie, bei der die Körpertemperatur künstlich erhöht wird. Dadurch sollen die Krebszellen absterben. Die Therapie kostet 100.000 Euro und muss durch Spenden finanziert werden. „Mit unserer Spende können wir nur einen kleinen Beitrag leisten. Wir möchten aber mit der Spende auch darum werben, dass sich weitere Spender:innen finden“, unterstreicht der Linkspolitiker Bilay. Weiterlesen


Unterstützung für Kinder- und Jugendarbeit zweier Vereine

Insgesamt 700€ konnte Anja Müller an zwei Vereine übergeben. Aus Mitteln der Alternative 54 e.V. erhielten der Kegelclub 90 Leimbach e.V. und der TSV Leimbach e.V. diese Zuwendungen. Beide Vereine benötigen die Gelder für die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit. Weiterlesen


Spende für Jugendzimmer der Freiwilligen Feuerwehr

Der Feuerwehrförderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mittelhausen bekam zur Weihnachtsfeier 500 Euro von der Alternative 54 e.V. durch Karola überreicht. Das Geld wird zur Gestaltung und Ausstattung der Jugendzimmer der Feuerwehrjugend eingesetzt. Die Kinder haben bereits viele Pläne, was sie im Jahr 2023 machen wollen. Wir sind gespannt und bleiben in Kontakt! Weiterlesen


Willkommene Zuwendung für Jugendclub Ebeleben

Im Dezember 2022 überreichte Donata Vogtschmidt einen Scheck der Alternative 54 e.V.. Diesmal freute sich der Kinder- und Jugendclub Ebeleben über 300€ für Projekte in der Advents- und Weihnachtszeit. Ob Nachmittagsfreizeit, Feriengestaltung oder Hausaufgabenhilfe - hier in Ebeleben wird großartiges geleistet. Voller Herzblut wird mit den Kindern und Jugendlichen unermüdlich gebacken, gekocht und gebastelt. Weiterlesen


Unterstützung für die Hauptversammlung der Rheumaliga

Die Rheumaliga 35 Plus traf sich zu Ihrer Hauptversammlung im November 2022 in Schmalkalden. Das Treffen war notwendig da die Mitglieder auf ganz Thüringen verteilt leben. Schmalkalden bot sich als Zentralen Treffpunkt an. Weiterlesen


Lena Saniye Güngör

Eine neue Tischtennisplatte für den Oßmannstedter Sportverein

Der Oßmannstedter Sportverein e.V. bietet in insgesamt acht verschiedenen Abteilungen Breitensport für Jung und Alt in Oßmannstedt und der Umgebung an. Neben Kegeln, Volleyball und Fußball gibt es auch Angebote zum Kindersport, Leichtathletik, Aerobic, Gymnastik und Tischtennis. Mit dem Spendenscheck über 450 Euro der Alternative 54 e.V. möchte der Verein eine neue Tischtennisplatte anschaffen, um die mittlerweile in die Jahre gekommenen alten Platten zu ersetzen und damit die Attraktivität des Tischtennis-Angebots im Verein zu verbessern. Weiterlesen


Spendenübergabe Alternative 54 e.V. SABacademy Ilm-Kreis e.V.

Im November 2022 durfte Christian Schaft der SABacademy im Ilm-Kreis einen Spendencheck der Alternative 54 e.V. über 400 Euro übergeben. Der SABacademy Ilm-Kreis e.V. veranstaltet Sport- und Bewegungskurse für Kinder und Kleinkinder ab 3 Jahren bis hin zu Erwachsensportkursen für die Zielgruppe 50+. Die meisten Sportkurse finden in Holzhausen, Ichtershausen, Arnstadt und Ilmenau statt. Anlässlich der Spendenübergabe hatte Christian Schaft die Möglichkeit, beim Kindertraining in Holzhausen vorbeizuschauen und dort einen Eindruck vom vielfältigen Training zu bekommen. Weiterlesen


Lena Saniye Güngör

Veranstaltung für junge Pianist:innen im KulturGut Ulrichshalben

Das KulturGut Ulrichshalben belebt das Weimarer Land mit einem vielfältigen Kulturgutangebot. Mit der Spende über 500€ wird eine Veranstaltung für junge Pianist:innen gefördert und damit aktiv das kulturelle Geschehen im ländlichen Raum unterstützt. Weiterlesen


Karola Stange

Scheckübergabe: Freiwillige Feuerwehr Mittelhausen

Zum Jahresende noch Zugesagtes erledigen. Der Feuerwehrförderverein der freiwilligen Feuerwehr Mittelhausen bekommt zur Weihnachtsfeier 500 Euro von der Alternative 54 e.V. durch Karola überreicht. Das Geld wird zur Gestaltung und Ausstattung der Jugendzimmer der Feuerwehr Jugend eingesetzt. Die Kinder haben sich auch schon gut überlegt, was sie im Jahr 2023 machen wollen. Schöne Weihnachten.  Weiterlesen


Markus Gleichmann

Heimatverein Thiemendorf freut sich über 400 Euro

Für das Denkmal an Selmar Werner, der am 12. Dezember 1864 in Thiemendorf geboren wurde später als Bildhauer und enger Freund des Winnetou-Schöpfers Karl May bekannt wurde, übergab Markus Gleichmann am 6. Dezember eine Spende von 400 Euro an den Heimat- und Feuerwehrverein. Gabi Krause und Henrik Mach vom Förderverein führten den Abgeordneten durch die vom Heimatverein erneuerte alte Schule, die nun für Kulturveranstaltungen zur Verfügung steht. Weiterlesen


Cordula Eger

500 Euro Spende für Essenausgabe im Rahmen der Nachbarschaftshilfe 

„Jeden Mittwoch bietet die Nachbarschaftshilfe in Bad Langensalza für 80 bis 100 Menschen Mittags ein warmes Mittagessen an. Die Essenausgabe wird vom Verein Zwiwel- Zwischenwelten e.V. gemeinsam mit der Talisa e.V. RB Bad Langensalza und dem Erprobungsraum Region Langensalza seit 2020 organisiert und durchgeführt. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet in der Küche des Jugendcafés Meraki, auch von Lebensmitteln der Tafel“, teilt Suse Wandrey mit, die ehrenamtlich jeden Mittwoch das Essen in Bad Langensalza austeilt. „Hier geht es um so viel mehr als nur ein kostenfreies Mittagessen. Mittlerweile ist die Essenausgabe ein Ort zum Treffen und des gemeinsamen Austausches geworden. Weiterlesen


Cordula Eger

500 Euro Spende für neue Blasinstrumente

Über 30 Musikschüler:innen im Alter von 7 bis 18 Jahren spielen ein Instrument im Jugendblasorchester Nägelstedt. Neben der musikalischen Erziehung einmal wöchentlich im Einzelunterricht treffen sich die Kinder und Jugendlichen zu Register- und Orchesterproben. „Für einen einfachen Start erhält jedes Kind zu Beginn ein Blasinstrument (leihweise nur gegen Kaution ohne weitere laufende Kosten). Das Interesse, ein Musikinstrument zu spielen, ist groß, so dass für den Beginn des Unterrichts neue Blasinstrumente benötigt werden. Um diese anschaffen zu können, unterstützt der Verein Alternative 54 Erfurt e.V. den Musikverein Nägelstedt e.V. mit einer Spende in Höhe von 500 Euro“, teilt Landtagsabgeordnete Cordula Eger mit. Weiterlesen


Markus Gleichmann

Familientreff in Eisenberg erhält 200 Euro Unterstützung

Der Familientreff in Eisenberg erhielt am 21. November für seine interkulturelle Arbeit 200 Euro Unterstützung. Markus Gleichmann übergab die Spende der Alternative 54 e.V. an die Projektleiterin Steffi Friebel vom ländliche Kerne e.V. Der Treffpunkt im Steinweg in Eisenberg organisiert regelmäßige Veranstaltungen, lädt zu generationsübergreifenden Zusammensein ein und überwindet Hilfe von Sprachunterstützung auch interkulturelle Grenzen. Weiterlesen


Cordula Eger

350 Euro Spende an den DVMB LV Thüringen e.V.

Der DVMB Landesverband Thüringen e.V. mit Sitz in Mühlhausen wird unterstütz mit einer Spende in Höhe von 350 Euro für das Projekt „Danke sagen - Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit verdienstvoller Mitarbeiter“ verbunden mit einem Workshop. Die ca 450 Mitglieder des Vereins, die in 12 Ortsgruppen in Thüringen tätig sind, leiden unter der Erkrankung Morbus Bechterew (oder anderer Wirbelsäulenerkrankungen), die die Wirbelsäule und weitere Gelenkverbindungen befallen kann. Den Spendenscheck der Alternative 54 Erfurt e.V. übergab heute unser Vereinsmitglied Cordula Eger an die stellvertr. Vereinsvorsitzende Ina Ruddat. Weiterlesen


Kati Engel

Alternative unterstützt Vereinsleben auf dem Land mit 500 €

„Helau!“ freut sich Kati Engel als sie den Scheck der Alternative 54 e.V. an Carmen Engelhardt vom Tüngedaer Carnevalverein 1983 e. V. übergeben hat. „So schnell kann ich selten so vielen Menschen helfen.“ Denn das Geld ist nicht nur allein für den Karnevalsverein, sondern dient für den Ausbau der Küche im neuen Vereinshaus. „Es kommt somit allen Vereinen in Tüngeda zu Gute“, erläutert Frau Engelhardt „wie z. B. dem Enduroverein, der Seniorengruppe, der Initiative "Junge Muttis", dem Schützen- und unsem Kleintierzuchtverein“. Weiterlesen


Bodo Ramelow

Bodo Ramelow spendet für „Fliegendes Klassenzimmer“

Am 4. November 2022 konnte Bodo Ramelow auf dem Erfurter Flughafen eine Spende der Alternative 54 e.V. über 400 Euro überreichen. Empfänger war der Verein „Förderverein Spiel- und Freizeitplätze der Generationen in Erfurt e. V.“. Dieser äußerste rührige Verein um Dr. Winfried Wehrstedt hat sich am Flughafen Erfurt der alten Interflug Maschine „IL 18“ angenommen und plant dort etwas Einzigartiges. Weiterlesen


Daniel Reinhardt

Daniel Reinhardt co-finanziert Buchgespräch in Gera

Im Januar 2022 erschien das Buch von Ronen Steinke „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich". Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die wenig oder nichts haben. Verfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden mit minimalen Strafen oder werden eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die ein Brot stehlen oder wiederholt schwarzfahren, enden hart und immer härter. In einer beunruhigenden Reportage deckt der Jurist Ronen Steinke systematische Ungerechtigkeit im Strafsystem auf. Er besucht Haftanstalten, recherchiert bei Staatsanwälten, Richtern, Anwälten und Verurteilten. Und er stellt dringende Forderungen, was sich ändern muss. Weiterlesen