Zum Hauptinhalt springen

Unterstützte Projekte

Hier finden Sie einige ausgewählte Projekte, die durch die "Alternative 54 e.V." und die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag mit einer Spende unterstüzt worden sind. Wir wünschen den Projekten und Vereinen viel Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit!


 


Anja Müller

Anja Müller und der Alternative 54 e.V. unterstützen neues Katzendorf mit 500€

Am 9. Juli wurde durch den Tierhilfe Bad Salzungen e.V. im Bad Salzunger Ortsteil Oberrhon ein Katzendorf eröffnet. "Wir hatten schon 16 Katzen hier, mittlerweile sind es 13." erzählt uns Vorstand Betina Bräsike. "Wir holen die Katzen aus Notsituationen, wenn sie irgendwo ausgesetzt werden oder auch wenn neugeborenen Katzen hilflos im Busch liegen." ergänzt Trixy Reffke. Sie selbst geht vor und nach der ihrer Arbeit zu den Katzen, füttert, reinigt und umsorgt sie. "Natürlich geschieht das alles ehrenamtlich und die Kosten für Futter, Tierarzt und Einrichtung sind schon immens." fügt sie hinzu. "Wir freuen uns dieses wichtige und großartige Projekt mit den 500€ unterstützen zu können, rufen aber auch gleichzeitig zu Futterspenden auf." erklärt Anja Müller. Weiterlesen


Karola Stange

Karola Stange ermöglicht Wochenendspaß im Wasserpark

Heute war Karola zu Gast beim Jubiläumsfest des Kinder- und Jugendheims "Am Ringelberg" der AWO. In dieser Einrichtung erfahren nun seit 20 Jahren Kinder und Jugendliche die Förderung und Zuwendung, die sie brauchen, um erwachsen zu werden. Weiterlesen


Sascha Bilay

DIE LINKE im Landtag unterstützt musikalische Nachwuchstalente

"Mit großer Freude haben die Abgeordneten der LINKEN im Thüringer Landtag die diesjährige Verleihung des Veit-Bach-Preises finanziell unterstützt. Gemeinsam mit der Gemeinde Drei Gleichen und dem Ortsteil Günthersleben-Wechmar konnten viele musikalische Nachwuchstalente durch den Förderverein Bach-Stammhaus Wechmar e.V. ausgezeichnet werden", informiert der Landtagsabgeordnete für die Region Gotha, Sascha Bilay. Weiterlesen


Karola Stange

Scheck in Höhe von 500 Euro an die SHG Taubblinde Thüringen

Zum 21 jährigen Jubiläum überbrachte Karola einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die SHG Taubblinde Thüringen. Die Teilnehmenden freuten sich sehr über die Achtung und Wertschätzung ihrer Arbeit durch Karola. Es gab einen Vortrag zur Teilhabe an der Gesellschaft von Menschen die taub und taubblind sind. Weiterlesen


Cordula Eger

Spende für eine Informationsreise der Mitglieder der Volkssolidarität RV Bad Langensalza

Mit dem Bus ging es heute endlich nach lange Zeit für die Mitglieder des Volkssolidarität Bad Langensalza in den Harz, um sich dort über die Region zu informieren. Auch der gegenseitige Austausch der SeniorInnen und die Förderung des Vereinslebens war mit dem Ausflug verbunden. Renate Cyprian, die sich ehrenamtlich um die Mitgliederbetreuung und Organisation von Veranstaltungen kümmert, hat beim Verein Alternative 54 Erfurt e.V. einen Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt. Weiterlesen


Anja Müller

400 Euro für die Rheuma-Liga

Am 24. Juni trafen sich die Vorstände der Bad Salzunger, Bad Liebensteiner und Breitunger Rheuma-Liga zu einem Erfahrungsaustausch, um neue Mitglieder zu gewinnen. Um dieses Treffen finanziell zu tragen, beantragte die Vorsitzende Frau Kerstin Schrumpf Fördermittel aus dem Topf der Alternative 54 e.V. Weiterlesen


André Blechschmidt

Eine ganz besondere Ausstellung: »connect – Übergänge«

Der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh) hat gemeinsam mit dem Künstlerverband in NRW – Regionalverband Ostwestfalen (BBK-OWL) das Ausstellungsprojekt „connect – Übergänge“ organisiert, das sowohl in Bielefeld als auch in Erfurt gezeigt wird und sich unterschiedlich auf die jeweiligen Orte einlässt. Die Alternative 54 hat dieses Projekt unterstützt und André Blechschmidt durfte den Scheck dazu übergeben. Weiterlesen


Ralf Kalich, Katharina König-Preuss

Bewegung, Betreuung, Beratung und Begegnung: 30 Jahre Rheuma-Liga in Rudolstadt

Am Freitag dem 17.6. übergab Ralf Kalich, Landtagsabgeordneter für DIE LINKE im Thüringer Landtag, in Vertretung für Katharina König-Preuss der Arbeitsgruppe Rudolstadt der Rheuma-Liga anlässlich ihres 30jährigen Bestehens einen Scheck über 300€. Die Deutsche Rheuma-Liga insgesamt sowie die lokalen Ortsgruppen tragen mit einem hohen ehrenamtlichen Engagement dazu bei, dass Rheumabetroffene Unterstützung erfahren. Die AG Rudolstadt der Rheumaliga ist ein stetig wachsender Verein, der mit unterschiedlichsten Aktivitäten für die Mitglieder enorm dazu beiträgt, dass auch Rheumabetroffene nicht an der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verzichten müssen, so der Abgeordnete Kalich. Weiterlesen


Cordula Eger

Spende für eine Abenteuerfahrt mit der Tschu-Tschu-Bahn „Molly“

„Die Kinder und Erzieherinnen des ThEKiZ „KITA Spielhaus“ in Ballhausen waren heute (im Nachgang des Kindestages) unterwegs auf Entdeckungsreise mit „Molly“. Die spannende Fahrt führte durch viele Dörfer der VG Bad Tennstedt bis zum Unstruttal in Nägelstedt. Diese Reise hat der Verein Alternative 54 Erfurt e.V. finanziert und den Kindern damit eine große Freude bereitet“, teilt Cordula Eger, Abgeordnete der LINKEN Landtagsfraktion mit. Weiterlesen


Sascha Bilay

LINKE-Landtagsabgeordneten unterstützen Vereinsarbeit

„Mit 500 Euro aus den Diätenerhöhungen für Landtagsabgeordneten unterstützen die Parlamentarier:innen der LINKEN-Fraktion die Vereinsarbeit des Motorsportclubs Gräfentonna tatkräftig“, informiert der Gothaer Landespolitiker Sascha Bilay. Der Sportverein benötigt ein neues Großraumzelt für seine Arbeit, bei der der sportliche Nachwuchs einen besonderen Stellenwert einnimmt. Zur Absicherung der Aktivitäten, vor allem bei Wettkämpfen, benötigt der Verein das neue Zelt, um Unter- und Abstellmöglichkeiten unter freiem Himmel zu haben. Das Großraumzelt kostet mehrere tausend Euro und wäre ohne Spender und Sponsoren nicht zu finanzieren. „Ich freue mich, dass wir das ehrenamtliche Engagement des Sportvereins unterstützen können“, unterstreicht der Linkspolitiker Bilay. Weiterlesen


André Blechschmidt

Von Elfen, Kräuterhexen und Forschern: Verwunschene Waldwesen tauchen aus dem Dunkel auf...

Das Umwelttheaterstück „Der Natur auf der Spur“ der Fuchsfarm in Erfurt hatte Anfang Mai 2022 Premiere. Auf dieser, knapp zweistündigen, theatralen Nachtwanderung können Kinder die Abenteuer des Waldes entdecken und erleben. André Blechschmidt hatte Gelegenheit, sich das Stück anzuschauen und einen Scheck der Alternative 54 zu übergeben. Weiterlesen


Bodo Ramelow

Mehr Sicherheit für die "Falken" in Erfurt

Am 18.05.2022 hat Bodo Ramelow einen Scheck der Alternative 54 an die "Falken" in Erfurt übergeben. Der Verein möchte mit dem Geld eine Folie für die Front-Fensterscheiben anschaffen, mit der dem Einwerfen der Scheiben vorgebeugt werden soll. Weiterlesen


Christian Schaft

Leichtathletik-Verein startet mit Spendenunterstützung in die Freiluft-Saison

Ilmenau, Stadion Am Hammergrund. Ca. 30 Kinder und Jugendliche treten an einer Linie an, der Größe nach geordnet. Auf Kommando von Rose-Marie Müller beginnen sie, sich auf der Bahn warm zu laufen. Für den Leichtathletikverein LSV 71 Ilmenau ist es das erste Training im Freien in diesem Jahr. „Im Winter trainieren wir in der Sporthalle Am Stollen, aber sobald die Temperaturen es zulassen, sind wir hier im Stadion. Hier haben wir mehr Platz und es ist angenehmer, an der frischen Luft zu trainieren“, erzählt Müller, die letztes Jahr den Vorsitz des Vereins übernommen hat. Der Verein hat aktuell ca. 90 Mitglieder, davon etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren. Mit insgesamt 12 Übungsleitern wird in Gruppen für den Breitensport trainiert – Laufen, Sprinten, Werfen, Weit- und Hochsprung und Hürdenlauf. 2021 feierte der Verein sein 50jähriges Jubiläum. Weiterlesen


Anja Müller

LINKE-Landtagsabgeordnete spenden für Nachwuchsarbeit

„Für die C- Jugendmannschaft des SV Wacker 05 Bad Salzungen spenden die Abgeordneten der LINKEN-Landtagsfraktion 500 Euro. Das Geld soll vor allem für Anschaffungen in der Nachwuchsarbeit verwendet werden“, informiert die Parlamentarierin Anja Müller, die die Spende im Beisein des Vereinspräsidenten, Erhard Büchner, Betreuer Mathias Weisheit und der C-Jugend Mannschaft übergeben hat. Weiterlesen


Katja Mitteldorf

Nordhäuser Verein schrankenlos erhält 500 Euro für das Projekt „Sprachencafé“

Anfang Mai konnte Katja Mitteldorf einen Scheck über 500 Euro von der Alternative 54 e.V. an den Nordhäuser Verein schrankenlos überreichen. Mit diesen Mitteln will der Verein Materialien für das Projekt „Sprachencafé“ anschaffen. Dort kommen Menschen mit Fluchterfahrungen aus verschiedenen Kulturen zusammen, um gemeinsam die deutsche Sprache zu lernen. „Da ich früher selbst freiberuflich ein Sprachcafé angeboten habe, weiß ich dieses Konzept sehr zu schätzen. Es bietet Menschen niedrigschwellig an, eine neue Sprache zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es ist mir daher eine Herzensangelegenheit das Projekt von schrankenlos zu unterstützen“, erklärt die direktgewählte Landtagsabgeordnete. Weiterlesen


Anja Müller

Anja Müller unterstützt Workshops der Medienakademie

500€ konnte die Landtagsabgeordnete Anja Müller (DIE LINKE) an das Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes übergeben. Mit dem Geld wurde der Workshop Mobile Movies „LIFE TO GO“ unterstützt. In dem Workshop ging es um die „schnelle" Filmproduktion. Hier kam es nicht auf aufwendige Szenen an, sondern der Spaß am Experimentieren stand im Vordergrund. Die Teilnehmenden erstellten gemeinsam Videos ganz im Stil von YouTube und so entstanden kleine individuelle Filme, die die Potenziale von Smartphones oder Tablets aufzeigen. Weiterlesen


Markus Gleichmann

Ein Bärenstarker Auftritt – Abgeordneter und Alternative 54 e.V. sorgen für Ersatz im Skulpturenpark Stadtroda

Seit einigen Jahren ist der Skulpturenpark im Zeitzgrund bei Stadtroda eine besondere Attraktion für Anwohner und Touristen. Auf einer barrierefreien Strecke von 4,7 km säumen 22 Skulpturen verschiedenster regionalen und überregionalen Künstler:innen den Pfad und laden so zum besonderen Spaziergang in die Natur ein. Das zeigt sich auch im ehrenamtlichen Engagement, mit den Privatpersonen und Vereinigungen das Naherholungsgebiet liebevoll pflegen und in Schuss halten. Weiterlesen


Dr. Gudrun Lukin, Torsten Wolf

Scheckübergabe der Alternative 54 e.V. bei der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena

Bei der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena wird mit viel Engagement von Lehrer:innen und ehrenamtlichen Strukturen eine wunderbare Schulbibliothek betrieben. In Zeiten der Digitalisierung und damit verbundenen Schließungen solcher Objekte, eine wertvolle Sache. Die Bibliothek wird von den Schüler:innen hervorragend angenommen und hat sich im Schulalltag fest etabliert. Weiterlesen


André Blechschmidt

Unterstützung für die Offene Arbeit in Erfurt

Bereits seit mehr als 20 Jahren organisiert die offene Arbeit in der Erfurter Allerheiligenstraße eine kostenfreie Rechtsberatung für Ausländer:innen. Um dieses ehrenamtliche Angebot aufrecht erhalten zu können, hat André Blechschmidt im Namen der Alternative 54 einen Scheck übergeben. Damit kann den Beteiligten zumindest eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt werden. Weiterlesen


Christian Schaft

Projektarbeit zum Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung

Am 30.04.2022 hat Christian Schaft einen Spendencheck der Alternative 54 e.V. in Höhe von 400 Euro übergeben können. Im Vorfeld des "Tages der gewaltfreien Erziehung" am 30.April hat das Team des Kinder- und Jugendschutzzentrums "Baumhaus" mit Kindergruppen Pflänzchen gezogen und Tontöpfe bunt bemalt, um für das Thema Kinderrechte und gewaltfreie Erziehung zu sensibilisieren. Weiterlesen