Spenden an den Schützenverein Eisenach 1990 e.V.

Kati Engel

Kati Engel übergab einen Scheck des Alternative 54 e.V. an den Schützenverein Eisenach 1990 e.V. „Den Schützenverein mit 250,00 € zu unterstützen, um neue Wettkampfrichter auszubilden, ist wichtig, damit auch weiterhin ehrenamtliche Vereinsarbeit möglich ist“ so Kati Engel.

2015 nahmen die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz das „Schützenwesen in Deutschland" in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Auch die Eisenacher Sportschützen verstehen sich diesem Kulturerbe verpflichtet.

In Deutschland sind etwa 1,3 Mio. Sportschützen im Deutschen Schützenbund (DSB) organisiert, der übrigens 1861 in Gotha gegründet wurde. 1990 fanden sich Freunde des Schießsports aus Eisenach zusammen und gründeten den Schützenverein Eisenach 1990 e.V., Gründungspräsident war Rolf-Dieter Lang.

Mit großem Engagement der Mitglieder, Fördermitteln vom Land und einem Darlehen der Sparkasse entstand eine moderne überbaute Schießanlage mit 10 Bahnen für die 25-m-Distanz. Zusätzlich bekamen die Bogenschützen des SV Lokomotive Eisenach eine Trainingsstätte auf dem Vereinsgelände.