Unterstützte Projekte
Hier finden Sie einige ausgewählte Projekte, die durch die "Alternative 54 e.V." und die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag mit einer Spende unterstüzt worden sind. Wir wünschen den Projekten und Vereinen viel Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit!
500 Euro Spende für neue Blasinstrumente
Über 30 Musikschüler:innen im Alter von 7 bis 18 Jahren spielen ein Instrument im Jugendblasorchester Nägelstedt. Neben der musikalischen Erziehung einmal wöchentlich im Einzelunterricht treffen sich die Kinder und Jugendlichen zu Register- und Orchesterproben. „Für einen einfachen Start erhält jedes Kind zu Beginn ein Blasinstrument (leihweise nur gegen Kaution ohne weitere laufende Kosten). Das Interesse, ein Musikinstrument zu spielen, ist groß, so dass für den Beginn des Unterrichts neue Blasinstrumente benötigt werden. Um diese anschaffen zu können, unterstützt der Verein Alternative 54 Erfurt e.V. den Musikverein Nägelstedt e.V. mit einer Spende in Höhe von 500 Euro“, teilt Landtagsabgeordnete Cordula Eger mit. Weiterlesen
Familientreff in Eisenberg erhält 200 Euro Unterstützung
Der Familientreff in Eisenberg erhielt am 21. November für seine interkulturelle Arbeit 200 Euro Unterstützung. Markus Gleichmann übergab die Spende der Alternative 54 e.V. an die Projektleiterin Steffi Friebel vom ländliche Kerne e.V. Der Treffpunkt im Steinweg in Eisenberg organisiert regelmäßige Veranstaltungen, lädt zu generationsübergreifenden Zusammensein ein und überwindet Hilfe von Sprachunterstützung auch interkulturelle Grenzen. Weiterlesen
350 Euro Spende an den DVMB LV Thüringen e.V.
Der DVMB Landesverband Thüringen e.V. mit Sitz in Mühlhausen wird unterstütz mit einer Spende in Höhe von 350 Euro für das Projekt „Danke sagen - Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit verdienstvoller Mitarbeiter“ verbunden mit einem Workshop. Die ca 450 Mitglieder des Vereins, die in 12 Ortsgruppen in Thüringen tätig sind, leiden unter der Erkrankung Morbus Bechterew (oder anderer Wirbelsäulenerkrankungen), die die Wirbelsäule und weitere Gelenkverbindungen befallen kann. Den Spendenscheck der Alternative 54 Erfurt e.V. übergab heute unser Vereinsmitglied Cordula Eger an die stellvertr. Vereinsvorsitzende Ina Ruddat. Weiterlesen
Alternative unterstützt Vereinsleben auf dem Land mit 500 €
„Helau!“ freut sich Kati Engel als sie den Scheck der Alternative 54 e.V. an Carmen Engelhardt vom Tüngedaer Carnevalverein 1983 e. V. übergeben hat. „So schnell kann ich selten so vielen Menschen helfen.“ Denn das Geld ist nicht nur allein für den Karnevalsverein, sondern dient für den Ausbau der Küche im neuen Vereinshaus. „Es kommt somit allen Vereinen in Tüngeda zu Gute“, erläutert Frau Engelhardt „wie z. B. dem Enduroverein, der Seniorengruppe, der Initiative "Junge Muttis", dem Schützen- und unsem Kleintierzuchtverein“. Weiterlesen
Bodo Ramelow spendet für „Fliegendes Klassenzimmer“
Am 4. November 2022 konnte Bodo Ramelow auf dem Erfurter Flughafen eine Spende der Alternative 54 e.V. über 400 Euro überreichen. Empfänger war der Verein „Förderverein Spiel- und Freizeitplätze der Generationen in Erfurt e. V.“. Dieser äußerste rührige Verein um Dr. Winfried Wehrstedt hat sich am Flughafen Erfurt der alten Interflug Maschine „IL 18“ angenommen und plant dort etwas Einzigartiges. Weiterlesen
Daniel Reinhardt co-finanziert Buchgespräch in Gera
Im Januar 2022 erschien das Buch von Ronen Steinke „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich". Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die wenig oder nichts haben. Verfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden mit minimalen Strafen oder werden eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die ein Brot stehlen oder wiederholt schwarzfahren, enden hart und immer härter. In einer beunruhigenden Reportage deckt der Jurist Ronen Steinke systematische Ungerechtigkeit im Strafsystem auf. Er besucht Haftanstalten, recherchiert bei Staatsanwälten, Richtern, Anwälten und Verurteilten. Und er stellt dringende Forderungen, was sich ändern muss. Weiterlesen
Müller übergibt 500 € für die neue Bestuhlung des Dorfgemeinschaftshauses Klings
Durch viel ehrenamtliches Geschick konnte das Dorfgemeinschaftshaus in Klings grundlegend saniert werden. „Der Raum soll für verschiedenste Veranstaltungen aller Vereine, Initiativen und Organisationen im Ort, der Kirchgemeinde sowie auch für Privatfeiern und das Dorfleben zur Verfügung gestellt werden.“ erzählt Annette Günther von der Kirchgemeinde Klings. Auch soll die über 30 Jahre alte Bestuhlung erneuert werden. „Hierfür konnten wir abermals auf Frau Müller zählen, welche uns bereits im letzten Jahr bei der Sanierung der Trauerhalle unterstützt hat.“ ergänzt Günther. Weiterlesen
Müller unterstützt Modellausstellung mit 400€
Am 22. und 23. Oktober fand anlässlich des 10-jährigen Vereinsjubiläums des Modellbauclub Werratal e.V. eine große Modellbauausstellung in der Werner Seelenbinder Sporthalle Bad Salzungen statt. „Was dort auf 2000 qm ehrenamtlich geleistet wurde, kann man nicht hoch genug anrechnen.“, sagt, die Linke Landtagsabgeordnete Anja Müller. Müller übergab zur Unterstützung der Ausstellung 400€ an den zweiten Vorsitzenden des Modellbauclubs, Volker Weidel. Weiterlesen
400 Euro kommen dem Jugend-Kunst-Workshop „Das Netz des Lebens“ zugute
Die Abgeordnete Lena Saniye Güngör hat einen Spendenscheck der Alternative 54 e.V. an den Jugendclub "Studioclub" in Apolda übergeben. Die Spende über 400 Euro kommt dem Jugend-Kunst-Workshop „Das Netz des Lebens“ zugute, der als Teil der Ferienfreizeit zu den aktuellen Herbstferien für die Kinder und Jugendlichen angeboten wird. Weiterlesen
LINKE unterstützt Projekt des Landesverbandes der Sinti und Roma und des Kulturrates Thüringen in Gotha
„Der Alltagsrassismus gegenüber Minderheiten ist keineswegs verschwunden. Auch in Thüringen und auch in Gotha werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Kultur oder ihres Aussehens ausgegrenzt, stigmatisiert und bedroht. Darauf will ein Kulturprojekt aufmerksam machen und gleichzeitig dazu einladen, jüdische und romno Kulturen kennenzulernen. Dieses wichtige Projekt unterstützen die Abgeordneten der LINKEN im Landtag mit 500 Euro“, informiert der Gothaer Landtagsabgeordnete Sascha Bilay. Weiterlesen
Co-Finanzierung für die Ausstellung 500 Jahre Septembertestament
Am Donnerstagvormittag konnte Katja Mitteldorf, MdL, einen weiteren Scheck der Alternative 54 e.V. an den Förderverein der Bibliothek Nordhausen über 500 Euro überreichen. "Mit dem Geld wird die Ausstellung 500 Jahre Septembertestament cofinanziert. In der Ausstellung wird eindrucksvoll mit vielen Exponaten dargestellt, welchen Einfluss Luther und seine Mitstreiter wie der Nordhäuser Reformator Justus Jonas durch die Übersetzung des alten und neuen Testaments auf die deutsche Sprache hatten. Deshalb freut es mich sehr, dass wir dieses Projekt unterstützen können", erklärt dazu Katja Mitteldorf, Sprecherin für Kulturpolitik und Religionsfragen der linken Landtagsfraktion. Weiterlesen
Neues Geld für Funkgeräte mit Strahlkraft
Am 5.September konnte die direktgewählte Landtagsabgeordnete Katja Mitteldorf einen Scheck über 250€ der Alternative 54 e.V. an den LV Altstadt 98 Nordhausen e.V. überreichen. Mit dem Geld kann der Verein neue Funkgeräte zur Absicherung ihrer Sportveranstaltung anschaffen. „Ich freue mich sehr, dass ich so die Arbeit des LV Altstadt unterstützen kann. Der Verein ist eine feste Größe in der Nordthüringer Sportlandschaft und hat gerade mit seiner sehr guten Jugendarbeit eine Strahlkraft weit darüber hinaus.“ Weiterlesen
Erinnerungskultur fördern
Am 14. September 2022 konnte Katja Mitteldorf noch nachträglich einen Scheck der Alternative 54 e.V. an die Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Höhe von 500 Euro an den Leiter Dr. Uhl sowie projektverantwortlichen Jan Lormis überreichen. Weiterlesen
400 Euro Spende für Schulförderverein der Grund- und Regelschule Schlotheim
Der neue Schulhof der Regelschule in Schlotheim ist fast fertig und in den Pausen können sich nun die Schülerinnen und Schüler sportlich betätigen. Dazu braucht es neben den Spielgeräten noch jede Menge Spielmaterialien und Bälle. Mit 400 Euro unterstützt der Verein Alternative 54 Erfurt e.V. die Anschaffung der Bälle. Weiterlesen
Finanzielle Hilfe für die jesidische Gemeinde
Stellvertretend für Katja Mitteldorf, die zeitgleich im Haushalts- und Finanzasschuss des Thüringer Landtages weilte, übergab heute ihr Mitarbeiter Tim Rosenstock an Herrn Murad von der jesidischen Gemeinde einen Scheck der Alternative 54 e.V. über 400 Euro. Mit dem Geld konnte ein Teil der Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Völkermords an den Jesid*innen finanziert werden. Weiterlesen
Korschewsky unterstützt „Kinderideen beim Gärtnern“
MdL Knut Korschewsky konnte zum Sommerfest der LINKEN am 10.09.2022 im Stadtpark Sonneberg einen Scheck der Alternativen Erfurt 54 e.V. über 400 € an die Kassiererin der Gartenanlage Pistor e.V. übergeben. Für die zahlreichen Veranstaltungen „100 jähriges Gartenjubiläum“ der Gartenanlage in Sonneberg-Oberlind ist diese finanzielle Unterstützung eine große Hilfe. Weiterlesen
Ein Podcast für Erfurt-Südost
Im Rahmen der Stadtteilkonferenz ist die Idee entstanden, einen Audio-Podcast von und für die Mitglieder zu erstellen. André Blechschmidt hat dieses Vorhaben gern unterstützt, denn die Produktion des Podcasts hilft, die Medienkompetenz der Produzent:innen genauso wie die der Hörer:innen zu erweitern. Der Stadtteilpodcast informiert über Themen aus dem Erfurter Südosten, stellt Einrichtungen, Menschen und Netzwerke vor. Jeweils am ersten Freitag im Monat soll ein neuer Podcast erscheinen. Mittlerweile ist die dritte Ausgabe online, nachzuhören unter: AnchorFM-Mein Südost. Weiterlesen
Jeweils 400 Euro Spende für die Freiwillige Feuerwehren in Nägelstedt und Schönstedt
Anlässlich der Übergabe einer Spende der Landtagsabgeordneten Cordula Eger (DIE LINKE) als Mitglied des Vereins Alternative 54 Erfurt e.V. teil die Abgeordnete am 03. Mai 2022 mit: „Aktive Nachwuchsförderung ist für den FWV „Florian 1882 Nägelstedt“ eines der wichtigsten Aufgaben. Die 45 Jungen und Mädchen von 6 bis 18 Jahren üben regelmäßig in zwei Gruppen für die feuerwehrtechnische und sportlichen Ausbildung. Weiterlesen
500 Euro Spende für Bad Langensalzaer Kulturverein Stadtmauerturm für Bootscamp in Mirow
„Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche aus dem Unstrut-Hainich-Kreis im Bootscamp an der Mecklenburgischen Seenplatte in dieser Woche (vom 18.07. bis 24.07.22) erholen und Kraft tanken. Der Verein Alternative 54 Erfurt e.V. unterstützt den Kulturverein Stadtmauerturm mit einer Spende in Höhe von 500 Euro“, teilt Landtagsabgeordnete Cordula Eger (DIE LINKE) mit. Weiterlesen
Medaillen für Kinder und Jugendlichen des SV Hermsdorf
In unserem Wahlkreis, im Saale-Holzland-Kreis, hat dies eine lange Tradition, der Markus Gleichmann als hiesiger Abgeordneter seit seinem Einzug in den Thüringer Landtag treu geblieben ist. So konnten wir z.B. in den vergangenen zwei Jahren u.a. den Seniorenbeirat in Stadtroda für ihren Trinkbrunnen, den Skulpturenpfad Stadtroda, den SV Hermsdorf für ihre Jugendarbeit und die Evangelische Kirchgemeinde Hermsdorf für ihr Chorkonzert unterstützen. Die Liste für dieses Jahr ist nicht zuende, es warten noch einige Empfänger in der zweiten Jahreshälfte. Weiterlesen