Hier finden Sie alle Pressemitteilungen und weitere Nachrichten aus der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag in chronologischer Reihenfolge. Um schneller fündig zu werden, nutzen Sie gerne auch unsere Suchfunktion.
Angesichts der heute in Leipzig vor der Nikolaikirche stattfindenden Demonstration von in der DDR geschiedenen Frauen erklärt Karola Stange, Sprecherin für Gleichstellungspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: Weiterlesen
„Das ist ein überfälliges Urteil. Endlich wurde durch höchstrichterlichen Entscheid der Benachteiligung von Frauen auf vielen Feldern des Versicherungsrechts ein Riegel vorgeschoben“, schätzt Karola Stange den Entscheid des Europäischen Gerichtshofes ein. Die Sprecherin für Gleichstellungspolitik der Linksfraktion im Thüringer Landtag begrüßt das Urteil aus Luxemburg als „Durchbruch für die Unisex-Tarife“. Weiterlesen
„Behinderte Menschen dürfen bei den jetzt schon diskriminierenden Hartz-IV-Regelungen nicht noch gegenüber Nichtbehinderten benachteiligt werden. Hier muss bei der Höhe der Regelsätze für behinderte Menschen, die mit Nichtbehinderten zusammenleben, nachgebessert werden“, fordert Karola Stange, behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die am morgigen Donnerstag stattfindende Sitzung des Landesbehindertenbeirates. Weiterlesen
Die Forderungen nach einem Nachteilsausgleich, die auf der heutigen Demonstration des Thüringer Gehörlosenverbandes vor dem Landtag in Erfurt erneuert wurden, finden die volle Unterstützung der Linksfraktion, für die Karola Stange, behindertenpolitische Sprecherin, vor den Versammelten gesprochen hatte. Weiterlesen
„Seit Jahren leisten die Thüringer Schwangerschaftsberatungsstellen gute Arbeit und es nicht nachvollziehbar, warum Bewilligungsbescheide und auch die Landeszuschüsse auch dieses Mal wieder Wochen und Monate auf sich warten lassen“, kritisiert Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Weiterlesen
Mit Bezug auf die heutige Vorstellung der Bundesinitiative „Familienbewusste Arbeitszeiten“ durch die Bundesfamilienministerin bei einer Veranstaltung der IHK Erfurt fordert die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Karola Stange, dass die „unterschiedliche Bewertung von männlicher und weiblicher Arbeit ein Ende haben muss“. Weiterlesen
Morgen treten in Thüringen freiberufliche Hebammen in den Streik, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen. „Immer höhere Beiträge zur Haftpflichtversicherung bei stagnierenden Honoraren gefährden immer mehr Hebammen in ihrer beruflichen Existenz“, sagt Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion. Weiterlesen
Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, unterstreicht mit Blick auf den heutigen Beschluss, auch in Thüringen die Standesämter für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften zu öffnen: „Der neunjährige Thüringer Sonderweg hätte nie eingeschlagen werden dürfen. Seit Anfang an steht ein Diskriminierungsverbot wegen der sexuellen Orientierung in der Thüringer Landesverfassung. Es wurde insbesondere von der CDU- Mehrheit im Landtag die ganze Zeit sehenden Auges missachtet.“ Weiterlesen
Anlässlich des morgigen Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen verlangt Karola Stange namens der Linksfraktion erneut die schnellstmögliche Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Thüringen. Die Behindertenpolitikerin unterstützt damit die in den vergangenen Wochen von Vereinen und Verbänden im Land erhobenen Forderungen. Weiterlesen
Anlässlich des morgigen Welt-AIDS-Tages mahnt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Karola Stange, noch mehr konkrete gesellschaftliche Solidarität, Akzeptanz und medizinische Unterstützung für die Betroffenen an. Weiterlesen
„Nach wie vor werden Frauen geschlagen, misshandelt und ausgebeutet“, konstatiert Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am morgigen 25. November. „Gesetze alleine helfen nicht, wir müssen uns auch weiter dafür einsetzen, dass die Hilfsstrukturen gesichert und ausgebaut werden.“ Weiterlesen
Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, verlangt mit Blick auf heutige Medienäußerungen der Thüringer Aidshilfe von der „schwarz-rosa Landesregierung und Landtagsmehrheit, dass die Aidshilfe und ihr Netzwerk von Beratungsstellen in Thüringen langfristig in ihrem thüringenweiten Bestand finanziell abgesichert werden müssen“. Schließlich gehe es um Menschenleben, hier sei das Denken in Kategorien wie „Haushaltsvorbehalte“ und „Einsparpotenzial“ völlig unangebracht, unterstreicht Stange. Weiterlesen
Vor dem Hintergrund des morgigen 20-jährigen Bestehens der Aids-Hilfe in Thüringen kritisiert Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, die fortbestehende Diskriminierung von Lesben und Schwulen bzw. gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften nicht nur in rechtlicher Hinsicht sondern auch im Alltag in Thüringen. Weiterlesen
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Thüringer Hebammenverbandes, das heute in Erfurt feierlich begangen wird, erklärt Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Wir fordern die Bundesregierung auf, die Hebammen bei den Haftpflichtbeiträgen jetzt zu entlasten und nicht die Zeit mit langwierigen Studien unnütz verstreichen zu lassen!“ Die Abgeordnete der LINKEN reagiert damit auf den Plan von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler, zunächst die Einkommenssituation von Hebammen zu untersuchen. Weiterlesen
„Wenn qualifizierte und engagierte Frauen die Spitzen der Wirtschaft erklimmen wollen, ist die letzte wirksame Waffe der Männerbünde die Freiwilligkeit“, stellt Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, fest. Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag hat im Gleichstellungsausschuss die Situation der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen zum Thema gemacht. Hintergrund war die Forderung des Landesrechnungshofs, die Personalstellen aufgrund der zurückgehenden Einwohnerzahlen zu kürzen. Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion warnt vor solchen Überlegungen und verweist darauf, dass sich „der Beratungsumfang um 50 Prozent erhöht hat und die Problemlagen wesentlich komplexer geworden sind“. Weiterlesen
Als „äußerst lückenhaft und nicht zufriedenstellend“, bezeichnet die Gleichstellungspolitikerin der Fraktion DIE LINKE, Karola Stange, Antworten der Landesregierung auf eine Großen Anfrage zur Situation der Hebammenarbeit in Thüringen. Weiterlesen
Ihre volle Unterstützung und Solidarität für die morgen in Leipzig vor der Nikolaikirche stattfindende Demonstration des Vereins der in der DDR geschiedenen Frauen e.V. erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Karola Stange, und kündigt gleichzeitig eine parlamentarische Initiative ihrer Fraktion an. Weiterlesen
Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, kritisiert, dass die Landesregierung das Gesetz zur Öffnung der Thüringer Standesämter für lesbische und schwule Paare frühestens zum 1. Januar 2011 in Kraft treten lassen will. "Die Verweigerung der Standesämter zur Eintragung von Lebenspartnerschaften ist ein klarer Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot in der Thüringer Verfassung wegen der sexuellen Orientierung, dieser Zustand muss schnellstens beendet werden." Weiterlesen
Während sich CDU- und SPD-Landtagsfraktion in entspannter Atmosphäre bei einer Wanderung näher kommen wollen, fühlen sich die übrigen Abgeordneten bei der heutigen Sitzung des Gleichstellungsausschusses geradezu verladen. Nachdem die gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Karola Stange, unverrichteter Dinge vom anberaumten Sitzungstermin zurückgekommen ist, spricht sie von einer "skandalösen Arbeitsverweigerung der Kolleginnen und Kollegen der CDU und SPD im Gleichstellungsausschuss". Weiterlesen
Engagement und Geradlinigkeit des Thüringer Hebammenverbandes, der jetzt erneut mit Protestveranstaltungen auf die prekäre Situation seiner Mitglieder aufmerksam macht, bezeichnet Karola Stange als folgerichtig, um weiterhin verstärkt Druck auch auf die Landespolitik auszuüben. Weiterlesen
Anlässlich des morgigen Christopher-Street-Days (CSD) in Erfurt fordert Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, "die immer noch bestehenden Benachteiligungen von Lesben, Schwulen und Transsexuellen im Recht und im Alltagsleben auch in Thüringen schnellstens zu beenden". Das Diskriminierungsverbot in der Thüringer Landesverfassung müsse endlich wirksam umgesetzt werden. Die Öffnung der Standesämter sei hier ein wichtiger Schritt, aber nur einer unter zahlreichen dringend notwendigen. Weiterlesen
"Angesichts des Diskriminierungsverbots in der Thüringer Landesverfassung ist es nicht nachvollziehbar, warum die Landesregierung den gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften noch bis zum 1. Januar 2011 die Eintragung auf den Standesämtern verweigern will", so Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion. Thüringen müsse endlich Vorreiter in Sachen Gleichstellung von Lesben und Schwulen werden, statt der Entwicklung in Deutschland und Europa hinterherzuhinken. Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE fordert mit Blick auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Benachteiligung von Lebenspartnerschaften im Erbschaftssteuerrecht die Landesregierung auf, im Bundesrat aktiv zu werden. Weiterlesen
"In Thüringen müssen alle rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden, damit auch dort, wo die Kommunen über die Besetzung von Aufsichtsräten und Leitungsgremien in Unternehmen mitbestimmen können, mehr Frauen eine Chance für diese Funktionen bekommen. Wünschenswert wäre hier eine hälftige Quote als rechtliches Gestaltungsinstrument", so Karola Stange, Gleichstellungspolitikerin der Fraktion DIE LINKE. Dies könne vor allem dann zum Tragen kommen, wenn Kommunen Vertreterinnen und Vertreter in Gremien von Unternehmen entsenden, an denen die Kommunen beteiligt sind. Weiterlesen
"Der jetzt erzielte Kompromiss ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, könnte sich aber als Phyrrus-Sieg erweisen, denn die wirklich anfallenden Kosten der Hebammen für die Begleitung der Frauen bei der Geburt bzw. für die nachgeburtliche Betreuung werden damit bei weitem nicht gedeckt", sagt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Karola Stange, in Reaktion auf den Schiedsspruch zwischen dem Bundesverband der Hebammen und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen. Weiterlesen
"In Thüringen die Standesämter zuständig zu machen für die Eintragung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften ist zwar ein wichtiger, aber nur ein Mosaikstein bei der Verwirklichung tatsächlicher Gleichstellung von lesbischen und schwulen Menschen und eingetragenen Lebenspartnerschaften. Über die Zuständigkeit der Standesämter hinaus müssen noch zahlreiche Veränderungen kommen, z.B. die Gleichstellung im öffentlichen Dienst bei Beihilfe und Familienzuschlag", fordert Karola Stange, Gleichstellungspolitikerin der Fraktion DIE LINKE. Weiterlesen
"Wieder einmal hat die Landesregierung eine Chance verpasst, ihre schlechte Frauen-Männer-Balance in der Leitungsebene zu korrigieren und eine Frau als Abteilungsleiterin einzusetzen", kritisiert Karola Stange, Gleichstellungspolitikerin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. "Anstatt eine kompetente, qualifizierte Frau als Abteilungsleiterin für ‚Arbeitsmarkt und berufliche Bildung' in das Wirtschaftsministerium zu berufen, wurde die männliche Führungsriege der Landesregierung mit dem Jenaer Soziologieprofessor Michael Behr ergänzt." Weiterlesen
"Wir brauchen positive Vorbilder für Mädchen und Frauen, die sich nicht an der Kleidergröße orientieren", sagt Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, anlässlich des morgigen Anti-Diät-Tages. Es seien insbesondere die Medien gefordert, sich von einseitigen Rollenbildern zu verabschieden und normal gewichtige Frauen vor die Kamera und in die Zeitschriften zu bringen. "Und wir brauchen Unterstützung für arme Kinder, sich mehr zu bewegen und gesündere Nahrung zu sich zu nehmen." Weiterlesen
Die wichtige Rolle von Hebammen im Gesundheitssystem werde zwar immer betont, jedoch sei eine flächendeckende Versorgung mit Geburtshelferinnen nicht garantiert, so Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, vor dem morgigen Internationalen Tag der Hebamme und angekündigten Protesten. Weiterlesen
Die Abschlussveranstaltung unserer thematischen Fraktionssitzungen fand am 15.05.2024 in Weimar statt. Es wurden zum einen die Erkenntnisse aus den vorangegangenen Veranstaltungen zusammengefasst, aber auch Perspektiven für die Zukunft thematisiert. Die Fraktion DIE LINKE setzt sich für… Weiterlesen
Bodo Ramelow, Ministerpräsident und Abgeordneter des Thüringer Landtages, zeigte in seinem Impulsbeitrag auf, welche Perspektiven sich für die Landesentwicklung aus dem Prinzip der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse und aus den Diskussionsergebnissen der bisherigen Themenveranstaltungen… Weiterlesen
Prof. Dr. Klaus Dörre, Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, betonte in seinem Input-Vortrag die entscheidende Rolle der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse für die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Gesellschaft und… Weiterlesen
Im Rahmen unserer Themenreihe „Thüringen. Überall gleich gut. – Perspektiven für die Landesentwicklung“ hat sich die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag in den vergangenen zwei Jahren in verschiedenen Regionen Thüringens mit den Themen Bildung, Gesundheit, Mobilität und Wohnen… Weiterlesen
„Heute werden wir uns neben der Frage der Demokratiezufriedenheit und den politischen Einstellungen der Thüringer:innen auch mit dem Blick auf die Arbeitswelt befassen und dabei einen Schwerpunkt auf die Auswirkungen des Fachkräftemangels, der Digitalisierung und Transformation legen. Und da hilft… Weiterlesen
Am Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März weist Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus und Antirassismus, auf die traurige Realität rassistischer Vorurteile und Übergriffe in unserer Gesellschaft hin: „Rassismus durchzieht unseren Alltag, von beleidigenden Äußerungen bis hin… Weiterlesen