Rentenreform: CDU lähmt Rentendebatte
„Es ist natürlich erfreulich, dass Bärbel Bas als neue Bundesarbeitsministerin zu der Erkenntnis gelangte, dass es einer Reform bedarf, die unsere gesetzliche Rente dahingehend umgestaltet, dass auch Beamtinnen und Beamte einzahlen“, erklärt Katja Maurer, Sprecherin für Sozialpolitik der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag.
Katja Maurer weiter: „Damit greift Frau Bas eine jahrelange Forderung der Linken auf. Wir brauchen in Deutschland ein zukunftsfestes und gerechtes Rentensystem, auf das sich die Menschen verlassen können und das ihnen bei Renteneintritt die Unsicherheit vor Altersarmut nimmt. Es sollten also nicht nur Beamte einzahlen, sondern ausnahmslos alle. Beispielsweise auch Abgeordnete. Der Widerstand aus der CDU ist höchst bedauerlich, aber kaum verwunderlich. Jedwede nach vorn gerichtete Entwicklungen werden im Keim erstickt. Gute Ansätze sind Mangelware bei der CDU, stattdessen wird mit einer nicht nachvollziehbaren Beharrlichkeit auf alte Strukturen gesetzt, die sich nicht bewährt haben. Ich hoffe, dass die von Frau Bas angestoßene Debatte nicht gleich ein jähes Ende findet, weil der neue Koalitionspartner mauert.“