CDU, FDP und AfD sabotieren unabhängige Energieversorgung
Zum von CDU, AfD und FDP gemeinsam im Infrastrukturausschuss beschlossenen Gesetzesentwurf zur Einführung eines pauschalen Mindestabstands von Windrädern erklärt Markus Gleichmann, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Der Mindestabstand ist wenig hilfreich und erhöht den Druck auf andere Güter wie Sichtachsen und Landschaftsschutzgebiete. Zusammen mit dem von der CDU erzwungenen Ausschluss von Windenergie im Wald käme die Energiewende weitestgehend zum Erliegen.“
„Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern ist das Gebot der Stunde, wie der Krieg in der Ukraine vor Augen führt. Wer Frieden und Freiheit will, darf die Energiewende nicht ausbremsen, sondern muss den Worten auch Taten folgen lassen. Schließlich sind erneuerbare die einzigen Energien, die der Zukunft eine Chance geben. Wenn wir eine lebenswerte Welt erhalten wollen, brauchen wir Unabhängigkeit durch vor Ort hergestellte, regenerative Energie.“
Mehr Themen
- Linke fordert Einführung von Strompreiszonen
- 37 Jahre nach Tschernobyl: Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen – Desinformationen von Union und FDP widersprechen
- E-Mobilität kommt ins Rollen
- Krisenfeste öffentliche Energieversorgung statt Pleiten von Discount-Anbietern
- Thüringer Dekarbonisierungsstrategie vorantreiben - Arbeitsplätze sichern
- Neuer Bürgerenergiefonds für demokratische Energiewende