Parlamentsreport
Was machen eigentlich die Abgeordneten der Linksfraktion im Thüringer Landtag? Was motiviert sie für linke Politik? Wie kommt ein Gesetz zustande? Der »Parlamentsreport« berichtet alle zwei Wochen über Anträge und Initiativen der Linksfraktion, liefert Analysen zur politischen Lage und blickt hinter die Kulissen des parlamentarischen Betriebs. Den »Parlamentsreport« gibt es auch als gedruckte Ausgabe: als Supplement der »UNZ. Unsere Neue Zeitung«, die Sie hier abonnieren können.
Mehr Parlamentsreport
- Parlamentsreport 01-2021
- Was Bernie Sanders mit dem Erfolg der Fraktion der LINKEN im Freistaat verbindet
- Initiative NSU Watch: Aufklären und einmischen
- Fortschritt oder Fluch? Perspektiven der Produktivkraftentwicklung
- Parlamentsreport 24-2020
- Der Jahresrückblick 2020
- Parlamentsreport 23-2020
- Wir und die Welt: Die LINKE liest zum Vorlesetag
- Mehr Wertschätzung fürs Ehrenamt Im Gespräch: Iris Martin-Gehl, rechtspolitische Sprecherin der Linksfraktion
- Linke Politik auf dem und für das Land Progressiver Ruralismus: Studie blickt nach Hessen
- Für die vollste Entfaltung seiner Möglichkeiten: Die neue „spw“ über Digitalen Sozialismus
- Parlamentsreport 22-2020