Positive Beschlussempfehlung: Weg frei für Haushalt 2022!
Nach der heutigen Behandlung des Haushaltes 2022 für Thüringen im Haushalts- und Finanzausschuss erklärt Ronald Hande, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Im Thüringer Landtag: „Der Haushalts- und Finanzausschuss (Hufa) hat eine positive Beschlussempfehlung zum Haushalt 2022 und den damit verbundenen Gesetzen abgegeben. Somit ist der Weg frei für die Behandlung im kommenden Plenum des Thüringer Landtags.
Insgesamt wurden im Hufa rund 400 Änderungsanträge einzeln abgestimmt, alle beschlossenen Anträge von R2G und CDU fixierten damit die in den letzten Tagen zwischen R2G und CDU ausgehandelten Punkte. Trotz Kritik an einzelnen Punkten, wie beispielsweise der globalen Minderausgabe, bin ich froh und erleichtert, dass nun der Weg frei ist, um in der kommenden Plenarsitzung einen Haushalt für Thüringen beschließen zu können. Damit hat die R2G-Minderheitsregierung im dritten Jahr einen Haushalt als Arbeits- und Gestaltungsgrundlage“, so Hande abschließend.
Verwandte Nachrichten
Mehr Linksfraktion kompakt
- Positionspapier: Fachkräftemangel in Thüringen entgegensteuern!
- Bodycam in Thüringen: FAQ zum angepassten Polizeiaufgabengesetz
- Kompromiss bei Windenergie gefunden
- LINKE-Vorschläge, um Nachhaltigkeitsinvestitionen auf den Weg zu bringen
- Linksfraktion kompakt: Haushalt 2022
- Linksfraktion kompakt: Schluss mit dem Rumge-Ampel!
- Gelebte Transformation: Kriterien für die Thüringer Wirtschaft
- Linksfraktion kompakt: Neue Perspektiven für Tourismus- und Freizeiteinrichtungen
- Linksfraktion kompakt: Kommunalrelevante Änderungen in Thüringen
- Linksfraktion kompakt: Familien durch die Krise begleiten
- Linksfraktion kompakt: Corona – Die Infos auf einen Blick
- Linksfraktion kompakt: Haushaltsentwurf 2021 – Für ein soziales Thüringen mit Zukunft
- Linksfraktion kompakt: Demokratische Beteiligung in Pandemie-Zeiten sichern
- Linksfraktion kompakt: Landwirte schützen – Agrarland gerecht verteilen
- Linksfraktion kompakt: Warum uns der öffentlich-rechtliche Rundfunk etwas wert ist
- Linksfraktion kompakt: Nach dem Urteil – Wie weiter mit dem Thema Parität?
- Linksfraktion kompakt: Unsere Vorschläge zur Änderung der Thüringer Kommunalordnung
- Linksfraktion kompakt: Ausbau der Staatsziele in der Landesverfassung
- Linksfraktion kompakt: Neuregelungen für die Kommunalpolitik