Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende schaffen
Aus der Beantwortung zweier Kleiner Anfragen der Linksfraktion im Thüringer Landtag an die Landesregierung geht hervor, dass bereits umfangreiche Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Thüringen im Rahmen der regionalen und überregionalen Familienförderung zur Verfügung stehen. Insgesamt gab es laut dem Thüringer Landesamt für Statistik im… Weiterlesen
Pflege bleibt Pflegefall
Zu dem heute im Deutschen Bundestag beschlossenen Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz äußert sich Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die beschlossenen Maßnahmen sind ungenügend und bieten keine Lösung für die angespannte Situation in der Pflege. Sie bleibt somit… Weiterlesen
Bedürfnisse von Familien stärken
Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai äußert sich Cordula Eger, Sprecherin für Familie und Senioren der Linksfraktion: „Um für die großen und kleinen Momente des Familienlebens mehr Zeit und Raum zu haben, gilt es Rahmenbedingungen zu schaffen, die alle Familien unterstützen. Denn Familie ist vielfältig und vielfältig sind auch ihre… Weiterlesen
Familienstartzeit-Gesetz als Chance nicht unterdrücken
Anlässlich der Kritik von regionalen Sprecher:innen der Vertreter der Industrie- und Handelskammern an dem geplanten Familienstartzeit-Gesetz äußert sich Cordula Eger, familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, wie folgt: „Das angestrebte Familienstartzeit-Gesetz ist eine Chance, um eine gerechtere Aufteilung der… Weiterlesen
Fachkräftemangel begegnen, Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt schaffen
„Noch immer ist der Arbeitsmarkt in Deutschland durch vielfältige strukturelle Diskriminierungen für Frauen geprägt: So zeigt der SWI Report aus dem Februar, dass Frauen im Vergleich zu Männern häufig eklatant weniger Lohn erhalten und weitaus häufiger in prekären Jobs wie Minijobs tätig sind. Wenn wir also darüber diskutieren, wie wir dem… Weiterlesen
Kindergrundsicherung muss kommen
„Es ist unverantwortlich von Seiten des Bundesfinanzministers Christian Lindner, eine Blockadehaltung bei der Einführung einer Kindergrundsicherung einzunehmen. Hier wird der parteipolitische Machtkampf innerhalb der Bundesregierung auf dem Rücken von Kindern und Jugendlichen ausgetragen, welche die Unterstützung des Staates dringend brauchen, nur… Weiterlesen
Fachberatung der Thüringer Eltern-Kind-Zentren gesichert
Anlässlich der Fortführung der Fachberatung der ThEKiZ ab April 2023 äußert sich Cordula Eger, familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag, wie folgt: „Ich bin sehr erfreut, dass die Landesregierung eine Lösung gefunden hat, um die fachliche Begleitung und Koordinierung für die Thüringer Eltern-Kind-Zentren (ThEKiZ) auch im… Weiterlesen
Lebensleistung von älteren Menschen anerkennen
Zum bundesweiten Tag der älteren Generation, der jährlich am ersten Mittwoch im April stattfindet, werden durch Aktionen die Bedürfnisse und die Lebenswirklichkeit von älteren Menschen in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Anlässlich dessen äußert sich Cordula Eger, seniorenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer… Weiterlesen
Tag der Kinderhospizarbeit
„Die Arbeit der Angestellten und ehrenamtlichen Helfer:innen in den Kinder- und Jugendhospizen in Deutschland ist so wesentlich, um lebensverkürzt kranken Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Familien eine Zeit nur für die Familie zu ermöglichen und damit den harten Lebensalltag für einen Moment vergessen zu können. Deshalb möchte ich mich… Weiterlesen
Kinderarmut steigt weiter an – Bund muss endlich reagieren
Anlässlich der jüngst veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Armutsgefährdung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland äußert sich Cordula Eger, familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag: „Die aktuelle Studie zeigt das Ausmaß der letzten Jahre und die schwierigen Folgen, die als Auswirkungen der… Weiterlesen