Podcast der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag

Im Thüringer »Mafia-Moloch«
Der Podcast der Linksfraktion Thüringen
Vor 20 Jahren wurde in Thüringen das vielversprechende Ermittlungsverfahren „FIDO“ gegen die italienische Mafia abrupt eingestellt. Dem Bundeskriminalamt und dem Thüringer Landeskriminalamt war damals ein großer Ermittlungserfolg gelungen. Doch dann wurde das Verfahren plötzlich gestoppt.
Diesen Vorwürfen geht ein Untersuchungsausschuss seit 2021 nach und erweitert daraufhin seine Ermittlungen. Zu den Hintergründen und zum aktuellen Stand des Ausschusses haben wir mit Untersuchungsausschuss-Mitglied Katharina König-Preuss und einer Mitarbeiterin gesprochen.
Hinweis
Leider wird der Podcast an dieser Stelle aus technischen Gründen nicht erscheinen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Neuste Videos aus der Fraktion
Der LINKE Video-Podcast: Bildung. Überall gleich gut.
Anja Müller hat dieses Mal im Podcast unseren bildungspolitischen Sprecher Torsten Wolf im Interview zu Gast. Er stellt die Pläne von R2G zum neuen Schulgesetz in Thüringen vor. Zuvor berichtet unser wissenschaftspolitischer Sprecher über den Status Quo in der Bildung in Thüringen. Weiterlesen
Ehrliche Politik statt Lügen und Unterstellungen – Steffen Dittes zum Thüringen Monitor 2022
Der #ThüringenMonitor ist eine Studie zu den politischen Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger des Freistaates Thüringen. Der Thüringen Monitor 2022 zeigt: Das gesellschaftliche Klima ist besorgniserregend. Unterstellungen, Beleidigung und Bedrohungen erleben wir jeden Tag. Aus demokratiefeindlichen Einstellungen werden demokratiegefährdende Handlungen denen Menschen zum Opfer fallen. Weiterlesen
Bildung. Überall gleich gut.
Die Fraktion DIE LINKE war Anfang Mai zu Gast im Thüringischen Leinefelde-Worbis zu einer auswärtigen Fraktionssitzung und Fachtagung. Im Mittelpunkt stand das Thema Bildung in „Gute Bildung in Thüringen“. „Bildung, ein Leben lang beitragsfrei“ - das ist das Ziel der Fraktion und für uns eine Frage der Bildungsgerechtigkeit und -qualität. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch in Thüringen, unabhängig davon, ob er in einer größeren Stadt oder im ländlich geprägten Raum lebt, die gleichen Chancen auf die bestmögliche Bildung und den bestmöglichen Bildungsabschluss hat. Unter dem Grundsatz „Bildung. Überall gleich gut“ streben wir an, gleiche Bildungschancen für alle zu schaffen. Weiterlesen
Dorfläden machen dicht – was nun?
Dorfläden in Thüringen machen dicht. Welche Vorschläge hat DIE LINKE Fraktion für die Zukunft der Dorfläden und was hat das mit skandinavischen Ländern zu tun? Darum gehts im Video-Interview mit Anja Müller. Weiterlesen
#PlenumTh: Dittes mahnt konstruktiven Umgang mit Rechnungshofbericht an
In der Auseinandersetzung mit dem Bericht des Rechnungshofes gibt es eine sachliche und eine politische Ebene. Bei dem, was die CDU im Zusammenhang mit dem Sonderbericht des Landesrechnungshofes mit Blick auf die Einstellungspraxis der Landesregierung auf Leitungsebene tut, liegt die politische Ebene ganz weit entfernt von der sachlichen Ebene. Weiterlesen