Karola Stange
Sprecherin für Soziales, Gleichstellung und Behindertenpolitik
Erreichbar im Landtag
Tel: 0361 - 377 2307
Fax: 0361 - 377 2416
Email: stange@die-linke-thl.de
Wahlkreisbüro
Wahlkreisbüro linksKontakt
Johannesstraße 49, 99094 Erfurt
Tel: 0361 - 21668709
Email: wahlkreisbuero@karola-stange.de
Homepage: www.karola-stange.de
Mitarbeiterinnen: Simone Nordheim, Isabella-Marie Sander und Sarah Schwarz
Öffnungszeiten: Die Wahlkreismitarbeiterinnen sind von Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr und Freitag 10 bis 14 Uhr zu erreichen. Gespräche mit Frau Stange nach Vereinbarung.
Persönliche Homepage
Twitter
Bildrechte
Fotos: Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Eine Verwendung der Fotos der Abgeordneten der Fraktion für journalistische Zwecke wird gegebenenfalls nach Rückfrage bei der Fraktion erlaubt. Wir bitten um Beachtung.
Persönliche Angaben
- Geboren am 27.10.1959 in Weimar
- Verheiratet, zwei Kinder
- drei Enkel
- Gartenbauingenieurin
Über mich
Nach dem Abschluss der 10. Kasse absolvierte ich zunächst eine Lehre als Gärtnerin in der LPG „Tal des Friedens” in Kromsdorf und qualifizierte mich dann an der Ingenieurschule für Gartenbau in Erfurt zur Gartenbauingenieurin. Später war ich im Bereich Landwirtschaft der SED-Kreisleitung Erfurt tätig, 1988 wechselte ich zur Stadtleitung Erfurt.
1990 wurde ich Mitarbeiterin der sich neu gründenden PDS-Stadtorganisation Erfurt. Ab Januar 1991 bearbeitete ich sozialpolitische Fragen für die Fraktion Linke Liste/PDS im Thüringer Landtag. Bis zur Landtagswahl 2009 war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin der Landtagsfraktion DIE LINKE. Meine Arbeitsschwerpunkte waren die Sozial-, Senioren- und Behindertenpolitik. Seit 2009 bin ich Mitglied im Thüringer Landtag und Sprecherin für Sozialpolitik, Behindertenpolitik und Gleichstellungspolitik. Seit 1998 bin ich Mitglied im Erfurter Stadtrat. 2019 wurde ich zur ehrenamtlichen Beigeordneten für das Ehrenamt der Stadt Erfurt gewählt und ich bin stellvertretende Vorsitzende des Buga 2021 Ausschusses der Stadt Erfurt.
Mein langjähriges, ehrenamtliches Wirken in zahlreichen sozialen Vereinen, Einrichtungen und Projekten sowie im Erfurter Stadtrat sind mir zu meiner Arbeit als Abgeordnete im Thüringer Landtag wichtig und fester Bestandteil meines Engagements. Mit viel Kraft und Optimismus arbeite ich als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion der LINKEN, im Vorstand des Stadtverbandes DIE LINKE Erfurt, im Aufsichtsrat der KOWO und der SWE Energie GmbH, als Vorstandsvorsitzende des Handicap-Sports-Clubs Erfurt e.V., als Mitglied im Kuratorium der Thüringer Ehrenamtsstiftung Thüringen. Ich bin stellvertretende Vorsitzende der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V. und ich bin Ortsteilrätin in Hochheim.
Motto
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“
Ich halte es da ganz mit Bertolt Brecht. Gerade sozial Schwache und Menschen mit Behinderungen brauchen unsere Unterstützung. Kämpfen müssen wir aber auch für die Gleichstellung von Mann und Frau sowie für die gesellschaftliche und rechtliche Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen.
gläserne Abgeordnete 2020
Mitglied des Thüringer Landtags
Ich erhalte Diäten und Aufwandsentschädigungen mit meinem Mandat als Abgeordnete des Thüringer Landtags nach Thüringer Abgeordnetengesetz.
Diätenerhöhungen spende ich derzeit in einer Höhe von 250,00€ pro Monat an die Alternative 54 e.V. Das ist ein Verein von LINKEN - Abgeordneten, der die Diätenerhöhungen an soziale, kulturelle und gesellschaftskritische Verbände und Vereine wieder auszahlt.
Von der Brutto-Diät spendete ich 2020 8400€ an DIE LINKE.Thüringen.
Mitglied des Stadtrates 2019
In dieser ehrenamtlichen Funktion erhielt ich eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 4228,05€, die sich zusammensetzt aus Aufwandsentschädigung sowie Sitzungsgeld der unterschiedlichen Gremien. Außerdem erhielt ich eine pauschale Fahrkostenerstattungen durch eine EVAG-Jahreskarte.
Mitglied des Aufsichtsrates SWE Energie GmbH
Ich bin von der Fraktion DIE LINKE für den Stadtrat in den Aufsichtsrat entsandt. Die Aufsichtsratsvergütungen betrugen 2020: 3400,00€.
Mitglied des Aufsichtsrates der KoWo mbH Erfurt
Ich bin von der Fraktion DIE LINKE für den Stadtrat in den Aufsichtsrat entsandt. Die Aufsichtsratsvergütungen betrugen 2018: 2225€.
Von den Aufwandsentschädigungen für den Stadtrat und die Aufsichtsratsarbeit spendete ich 790€ an die DIE LINKE.Erfurt.
Aufwendungen und Spenden für Vereine und Verbände 2020
WAS? |
Jahresbeitrag |
---|---|
AIDS-Hilfe Thüringen e.V. - Mitgliedsbeitrag |
60,00 € |
AIDS-Hilfe Thüringen e.V - Zuwendung |
40,00 € |
Alternative 54 e.V. - Mitgliedsbeitrag |
60,00 € |
Alternative 54 e.V. - Zuwendung |
3000,00 € |
Deutsche Rheumaliga - Mitgliedseitrag |
40,00 € |
Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft Thüringen e.V. |
30,00 € |
DIE LINKE.ERFURT - Mitgliedsbeitrag |
2720,00 € |
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Erfurt-Hochheim - Zuwendung |
40,00 € |
Kommunalpolitisches Forum e.V. - Mitgliedsbeitrag |
31,00 € |
Nestpatenschaften zur Rettung von Meeresschildkröten -MSV Nicaragua e.V. - Zuwendung |
300,00 € |
Vereinigung für Hörgeschädigte e.V. - Mitgliedsbeitrag |
30,00 € |
Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V. - Mitgliedsbeitrag |
24,00 € |
Kunstfest Tiefthal -Kulturprojekt Kunstgriff e.V. - Zuwendung |
75,00 € |
Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021 e.V.- Zuwendung |
80,00 € |
Thüringer Arbeitsloseninitiative-Soziale Arbeit e.V. - Mitgliedsbeitrag |
36,00 € |
Thüringer Arbeitsloseninitiative-Soziale Arbeit e.V. - Zuwendung |
164,00 € |
ver.di - Mitgliedsbeitrag |
160,68 € |
ega-Park-Freunde e.V. - Mitgliedsbeitrag |
41,00 € |
Volkssolidarität Regionalverband Mittelthüringen e.V. - Zuwendung |
110,00 € |
Frauen-und Familienzentrum Erfurt e.V. - Zuwendung |
50,00 € |
Zoopark Freunde - Mitgliedsbeitrag |
30,00 € |
DLRG Erfurt e.V. - Mitgliedsbeitrag |
80,00 € |
Bürgerverein Linderbach e.V. - Zuwendung |
150,00 € |
Thüringer Flüchtlingspaten Syrien e.V. - Zuwendung |
200,00 € |
SOS Kinderdorf Gera - Zuwendung |
200,00 € |
Sea - Eye e.V. - Zuwendung |
200,00 € |
Hochheimer Karnevalsclub e.V. - Zuwendung |
100,00 € |
„Die Verantwortung des Landes zur Bereitstellung von Finanzen und Personal zur Umsetzung der #IstanbulKonvention gi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#GenderPayGap von 19 Prozent im letzten Jahr auf ‚nur noch‘ 18 Prozent. „Der Trend geht in die richtige Richtung, e… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Wir wollen heute zum #Weltfrauentag nicht nur die ganze Welt erobern sondern auch politisch noch vieles verändern.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn Frauenhäusern finden Betroffene Schutz, wenn sie zu Hause Gewalt erfahren. Doch das Angebot muss Expertinnen zuf… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir gratulieren herzlich, unserem neuen Fraktionsvorsitzenden @St_Dittes. 💐💐💐 Zu den Stellvertreter*innen gehört nu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter