Zum Hauptinhalt springen

André Blechschmidt

Parlamentarischer Geschäftsführer, Medienpolitischer Sprecher

 

Erreichbar im Landtag

Tel: 0361 - 377 2259

Fax: 0361 - 377 2416

Mobil: 0172 - 994 2083

Email: blechschmidt@die-linke-thl.de

 

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro André Blechschmidt, MdL, Johannesstraße 49, 99084 Erfurt

Tel.: 0361 - 21668710

Mobil: 0157 - 57 27 44 64

Email: blechschmidt@die-linke-erfurt.de

Homepage: www.blechschmidt-andre.de

Mitarbeiter: Matthias Plhak

 


Bildrechte

Fotos: Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Eine Verwendung der Fotos der Abgeordneten der Fraktion für journalistische Zwecke wird gegebenenfalls nach Rückfrage bei der Fraktion erlaubt. Wir bitten um Beachtung.

Persönliche Angaben

  • Geboren am 6.1.1957 in Weimar
  • Verheiratet, zwei Kinder
  • Diplomphilosoph

Über mich

Mein beruflicher Werdegang ist eindeutig durch Politik gekennzeichnet. Nach meinem Philosophiestudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena habe ich bis zur politischen Wende in der DDR als Mitarbeiter für Kirchenfragen beim Rat des Bezirkes Erfurt gearbeitet. Über die Stationen wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ratsvorsitzenden sowie des Regierungsbevollmächtigten arbeitete ich als Organisationsreferent in der Thüringer Staatskanzlei. Ende 1990 wurde ich persönlicher Mitarbeiter des damaligen Fraktionsvorsitzenden der Linken Liste/PDS, Klaus Höpcke, in der gleichnamigen Landtagsfraktion. Von 1999 bis 2004 war ich Geschäftsführer der PDS-Fraktion und bin 2004 als Abgeordneter in den Thüringer Landtag gewählt worden. Zur Landtagswahl 2009 habe ich das Direktmandat im Wahlkreis 27 - Erfurt Südost erlangt. Neben der Aufgabe des Parlamentarischen Geschäftsführers vertrete ich die Fraktion als medienpolitischer Sprecher. Dies scheint zwar eine kleine Aufgabe zu sein, aber ich kann versichern, es ist ein hoch aktuelles und sich rasant entwickelndes Politikfeld. Ehrenamtlich bin ich Fraktionsvorsitzender der Fraktion der LINKEN im Erfurter Stadtrat und Vorsitzende des Handicap Sportvereins (Behinderten- und Rehabilitationssport) Erfurt.

Motto

Mehr Demokratie wagen - Politik muss nicht nur aktuelle Prozesse und Ungerechtigkeiten erkennen, auch das Aufzeigen von Alternativen und Zukunftsentwicklungen, verbunden mit einer hohen Transparenz und Offenheit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, ist eine existenzielle Bedingung für ihr Handeln. Wirksame Veränderungen sind nur unter Beteiligung der Menschen möglich.