Gemeinsam gegen Einsamkeit und Vereinsamung mit AGATHE

Cordula Eger, Ralf Plötner

Einsamkeit trifft ältere Menschen allzu oft und kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Das neue Förderprogramm der Landesregierung „Älter werden in der Gemeinschaft – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit“ (AGATHE) soll dem entgegenwirken.„Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag… Weiterlesen

Auf dem Weg zur vorsichtigen Öffnung

Karola Stange, Ralf Plötner, Cordula Eger, Lena Saniye Güngör

Die Mitglieder des Arbeitskreises Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag begrüßen die neue Corona-Verordnung der Landesregierung (die Dritte Thüringer Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2). „Mit der neuen… Weiterlesen

Anerkennung und Ausgleich für Sorgetätige

Lena Saniye Güngör, Cordula Eger, Karola Stange, Ralf Plötner

Anlässlich des Equal Care Day ruft der Arbeitskreis Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag mehr Solidarität für alle, die Sorgearbeit machen, aus. Lena Saniye Güngör, Sprecherin für Arbeitsmarkt- und Gewerkschaftspolitik, stellt die Definition von Care-Arbeit aus Sicht des Arbeitskreises so dar:… Weiterlesen

In Thüringen sollen Hausarztpraxen bald selbst Impfungen gegen das Corona-Virus durchführen können. Das Thüringer Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass es in diesem Monat ein Pilotprojekt dazu geben wird. Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, erklärt: „Impfungen in den Hausarztpraxen… Weiterlesen

Harter Rückschlag für die Pflege

Ralf Plötner, Lena Saniye-Güngör

Der durch den Deutschen Gewerkschaftsbund angestrebte bundesweit gültige Tarifvertrag für Beschäftigte in der Altenpflege wird vorerst nicht kommen. Dies kritisieren die Abgeordneten der LINKEN Landtagsfraktion Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege und Lena Saniye Güngör, Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik: „Es ist… Weiterlesen

Vernünftige Lockerung mit Stufenplan, Tests und soliden Richtlinien für die Schulen

Karola Stange, Ralf Plötner, Cordula Eger, Lena Saniye Güngör

Der Arbeitskreis Soziales, Arbeit, Gesundheit der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag begrüßt, dass die Landesregierung den Beschluss der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in Thüringen zur Umsetzung bringt. „Es ist richtig, eine vorsichtige Verordnung zur Lockerung mit folgenden Schwerpunkten zu formulieren: „eine… Weiterlesen

Zusätzliche Maßnahmen für den Gesundheitsschutz

Karola Stange, Ralf Plötner

Die Bereitstellung von medizinischer Mund-Nase-Bedeckung und die Erhöhung der Anzahl der Coronatest für die Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen gehörten zu den Themen des zuständigen Landtagsausschusses. Bezüglich der Bereitstellung von medizinischer Mund-Nase-Bedeckung äußert sich Karola Stange, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE… Weiterlesen

Impfungen retten Menschenleben

Ralf Plötner

Zur Zulassung des COVID-19 Impfstoffs von Biontech und Pfizer durch die Europäische-Arzneimittel-Agentur, erklärt der Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der LINKEN Landtagsfraktion, Ralf Plötner: „Mit der erfolgten Zulassung kann noch in diesem Jahr auch in Thüringen mit dem Schutz von Menschenleben durch einen Impfstoff gegen COVID-19… Weiterlesen

Die 2003 eingeführte Fallpauschale für die Abrechnung der Behandlungen in Krankenhäusern muss schnellstens wieder abgelöst werden. 2001 äußerte bereits die Thüringer Bundestagsabgeordnete Dr. Ruth Fuchs: „Mit diesem Gesetz wird es zu einer Ökonomisierung des medizinischen Handelns kommen. Das ist kein Ziel der PDS-Politik. Mit diesem Gesetz werden… Weiterlesen

Zur Einrichtung eines Referats für Pflegepolitik im zuständigen Ministerium erklärt Ralf Plötner, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Bislang hatte das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie kein eigenes Referat für Pflegepolitik. Dies war ein Manko, zeigt sich doch, wie… Weiterlesen