Torsten Wolf, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und zugleich Vorsitzender des Bildungsausschusses, sowie Ralf Plötner, Gesundheitsexperte der Linksfraktion, fordern, die Ferienzeit zu nutzen, um das verfehlte Programm des Bundes zur Anschaffung mobiler Luftfilter in den Schulen nachzubessern. Wolf hält fest: „Ein Anteil der Länder… Weiterlesen

Zu den weiterhin auch in Thüringen steigenden Eigenanteilen bei den Pflegekosten erklärt Ralf Plötner, Mitglied der Fraktion DIE LINKE und Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege: „Gerade für ältere Mitmenschen soll die Pflege in den Heimen einen würdigen letzten Lebensabschnitt ermöglichen und nicht den direkten Weg in die Armut bedeuten.… Weiterlesen

Gemeinwohl vor Profit im Gesundheitswesen

Ralf Plötner, Lena Saniye Güngör

Die heutigen Kundgebungen für bessere Arbeitsbedingungen für die Pflege und eine Umstrukturierung des Gesundheitswesens unterstützen Gesundheitssprecher Ralf Plötner und Arbeitsmarktsprecherin Lena Saniye Güngör der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Plötner führt aus: „Die Mängel und Risse des Gesundheitssystems und in der Pflege sind in der… Weiterlesen

Die Landtagsabgeordneten Ralf Kalich und Ralf Plötner weisen darauf hin, dass der vom Kreistags des Saale-Orla-Kreises beschlossene Verzicht auf ein Vorkaufsrecht der richtige Weg sei, um endlich den Weg für eine Zukunftsperspektive für das Kreiskrankenhaus Schleiz frei zu machen. Entscheidend ist aus Sicht der LINKEN-Abgeordneten, dass der… Weiterlesen

Während der heutigen Landtagssitzung ist ein fraktionsübergreifender Antrag verabschiedet worden, durch den die Forschung und Behandlung von Long-Covid verbessert werden soll. Ralf Plötner, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, begrüßt die gemeinsame Initiative der demokratischen Fraktionen und erklärt: Weiterlesen

Mehr Personal für Gesundheitsämter

Ralf Plötner

Die Thüringer Gesundheitsämter können in diesem und im kommenden Jahr mit 200 zusätzlichen Stellen rechnen. „Gerade die extreme Belastungssituation während der Corona-Pandemie und der zugleich bestehende Fachkräftemangel in den Gesundheitsämtern haben gezeigt, dass sowohl für mehr Personal als auch für zügige Digitalisierung gesorgt werden muss“,… Weiterlesen

Anlässlich des neuesten Versuchs der CDU, der Landesregierung die Höhe von Eigenanteilen bei den Pflegekosten in die Schuhe schieben zu wollen, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Ralf Plötner: „Es ist absolut zynisch, dass die CDU-Fraktion die Landesregierung auffordert, ihre eigenen… Weiterlesen

Der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag, Ralf Plötner, begrüßt den beschlossenen Antrag des Europäischen Parlaments, der die EU auffordert, die Initiative der indischen und südafrikanischen Welthandelsorganisationen für eine vorübergehende Ausnahmeregelung für geistige Eigentumsrechte an COVID-19-Impfstoffen,… Weiterlesen

Am morgigen Internationalen Tag der Pflegenden geht es um die Situation im Pflegebereich und damit um Herausforderungen für den Berufsstand. Zum morgen in Erfurt auf dem Anger stattfindenden Aktionstag der LINKEN erklärt Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Pflegekräfte in… Weiterlesen

Der Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Ralf Plötner, begrüßt die steigende Impfquote in Thüringen: „Schon ein Viertel aller Thüringer*innen haben mindestens eine Corona-Impfung erhalten. Bei den Vollgeimpften führt Thüringen deutschlandweit mit 11,6 Prozent.“ Weiterlesen