LINKE Abgeordnete spenden 8.700 Euro für die Betroffenen des Starkregens in Mosbach
„Ich freue mich, dass wir den Geschädigten des Starkregens vom 4. Juni mit 8.700 Euro helfen können. Die Mittel sind Spenden der Abgeordneten und stammen aus den automatischen Diätenerhöhungen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der LINKEN-Landtagsfraktion Steffen Dittes.
Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und weiteren Abgeordneten der Fraktion, übergab der Fraktionsvorsitzende den Spendenscheck an den Bürgermeister der Gemeinde Wutha-Farnroda (Wartburgkreis), Herrn Jörg Schlothauer. Der Ortsteil Mosbach wurde am Abend des 4. Juni von einem besonders heftigen Starkregen überrascht. Große Mengen Wasser strömten talwärts durch die Ortslage, spülten Autos und einen Hang fort und fluteten zahlreiche Häuser. Der Bürgermeister richtete als erste Nothilfemaßnahme ein Spendenkonto der Gemeinde ein, um kurzfristig den Betroffenen helfen zu können.
Auf dieses Konto spendeten nunmehr die Parlamentarier:innen der LINKEN einen eigenen Betrag in Höhe von 8.700 Euro. „Die privaten Schäden in Mosbach sind nach wie vor immens. Aus diesem Grund war es uns eine Herzensangelegenheit den Menschen vor Ort zu helfen, weswegen wir für das zweite Halbjahr unseren Fokus auf die Gemeinde Mosbach legten. Bei einer finanziellen Zuwendung soll es nicht bleiben. Der Ministerpräsident hat noch einmal persönlich seine Unterstützung angeboten und wird zeitnah den Ort besuchen, ein Termin mit dem Staatssekretär Torsten Weil ist bereits für Oktober angesetzt“, erläutert der Fraktionsvorsitzende der LINKEN.
Steffen Dittes verweist abschließend darauf, dass die Landtagsabgeordneten der LINKEN ohnehin jeden Monat die automatische Diätenerhöhung spenden, um soziale und kulturelle Zwecke finanziell zu unterstützen. „Jedoch haben wir aufgrund der Pandemie schon 2020 beschlossen, den doppelten Betrag zu spenden.“ Eine Übersicht über die Spenden finden Sie auf unserer Website https://www.die-linke-thl.de
Der Verein Alternative 54 Erfurt e.V. wurde 1995 gegründet. Der Vereinsname leitet sich aus dem Artikel 54 der Thüringer Verfassung ab, in dem der Diätenautomatismus für Thüringer Landtagsabgeordnete festgeschrieben ist. Die Vereinsmitglieder spenden monatlich einen Anteil ihrer Diäten, die zur Förderung wichtiger Initiativen im Freistaat eingesetzt werden. Wir unterstützen soziale Projekte und engagieren uns in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Erziehung.
Die Diätenerhöhung eines einzelnen Abgeordneten kommt damit vielen Menschen zugute, fördert das solidarische Miteinander in Thüringen und unterstützt die gesellschaftliche Entwicklung im Freistaat.
Alternative 54 Erfurt e.V.
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon: 0361/3772300
Web: alternative-54.de