Reinhardt begrüßt Änderungen an geltender Corona-Schutz-Verordnung
Zu dem am Freitag vom Thüringer Bildungs- und Gesundheitsministerium gemeinsam vorgelegten Entwurf für Änderungen an der geltenden Corona-Schutz-Verordnung erklärt der Sprecher der Linksfraktion für frühkindliche Bildung, Daniel Reinhardt: "Aus Sicht der frühkindlichen Bildung können die heute vorgelegten Pläne der Ministerien für die Änderung der Corona-Schutz-Verordnung nur begrüßt werden. Wir müssen immer wieder versuchen, den richtigen Ausgleich zu finden zwischen dem Schutz der Gesundheit der Kinder und Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen auf der einen, und der Tatsache, dass Kinder Kinder brauchen und der Kindergarten als Bildungseinrichtung eine unverzichtbare Rolle bei der Persönlichkeitsbildung unserer Jüngsten spielen soll, auf der anderen Seite.“
Wenn jetzt geplant ist, ab 22.02. mit der Versetzung der Kindergärten in die Stufe "Gelb" die konkret umgesetzten Maßnahmen von der regionalen Inzidenz abhängig zu machen, so kann das aus Sicht der Linksfraktion, aber auch aus der Sicht der Thüringer Kinder im Kindergartenalter nur begrüßt werden. Die ab 22.02. wirksam werdenden Änderungen erlauben dann ein differenziertes Vorgehen nach den Umständen vor Ort. Und das ist richtig.“
Mehr dazu
- Corona-Überbrückungshilfen II: weitere Unterstützung für Soloselbstständige
- Solidarisch gegen radikalisierte Coronaleugner
- Sondersitzung des Landtags/Corona-Maßnahmen
- Ausschuss beschließt Änderungen an Verordnung
- Weiteres Hilfspaket für die Kommunen in Höhe von 82,5 Millionen Euro
- Warnung vor zunehmender Eskalation radikalisierter Corona-Leugner
- Keine Impfpflicht durch die Hintertür
- Homeoffice-Pauschale, Entlastung für wen?
- Versammlungsrecht und Infektionsschutz für alle gleichermaßen gewährleisten
- Studierende in der Pandemiesituation unterstützen
- Krankenhäuser schützen – Fallpauschalen abschaffen, Gewinnausschüttung verbieten
- Impfungen retten Menschenleben
- Corona: Eger fordert mehr Absicherung für Eltern von Bundesregierung
- Thüringer Landtag soll digital tagen und abstimmen können
- Regelstudienzeit in der Corona-Pandemie pauschal verlängern
- Zusätzliche Maßnahmen für den Gesundheitsschutz
- Linksfraktion unterstützt Aufruf „Soforthilfen für die Armen – jetzt“
- Thüringer Friseur*innen nicht allein lassen
- Einigung im Haushaltsausschuss zu Corona-Sonderhilfen
- Reinhardt begrüßt Änderungen an geltender Corona-Schutz-Verordnung
- Bildung, verlässlich sicher
- Vernünftige Lockerung mit Stufenplan, Tests und soliden Richtlinien für die Schulen
- Regierungskoalition wird kommunale Leistungen auch im Corona-Jahr 2021 sichern
- Start Pilotprojekt für Corona-Impfungen in Hausarztpraxen
- Landtag stärkt Handlungsfähigkeit der kommunalen Vertretungen während der Pandemie – weitere Schritte zur Demokratisierung der Kommunen