Einladung zur Pressekonferenz in Eisenach
Einladung zur Pressekonferenz
Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Damit wird der Druck auf eine schnelle Umsetzung der Transformation in diesem Industriebereich weiter steigen. Mit den ca. 55.000 Beschäftigten in der Automotive-Industrie in Thüringen braucht die Branche bei der sozial-ökologischen Transformation eine wirksame Begleitung durch entsprechende Initiativen.
Über kurz- und langfristige Maßnahmen, die für einen erfolgreichen Umbauprozess notwendig sind, wird die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag gemeinsam mit der IG Metall, automotive thüringen sowie der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) während einer thematischen Fraktionssitzung diskutieren. Über die Ergebnisse der Beratung möchten wir Sie während einer Pressekonferenz informieren, zu der wir Sie herzlich einladen.
Zeit: Mittwoch, 22. Juni, 13 Uhr
Ort: Torhaus, Rennbahn 6 - 8, Eisenach
Als Gesprächspartner:innen stehen Steffen Dittes, Fraktionsvorsitzender, Andreas Schubert, Sprecher für Wirtschaftspolitik, und Kati Engel, Eisenacher Wahlkreisabgeordnete, zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu können.
Mehr aktuelle Themen
- Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen
- Bildungssprecher Wolf: Bekleidungsvorschriften an Schulen eingeschränkt möglich
- LINKE-Fraktion legt Positionspapier „Preisexplosion stoppen – Menschen entlasten – Armut verhindern“ vor
- Thüringen hat Zukunft als Genossenschaftsland
- Vorschläge zum Referendum wären weitere Stärkung der direkten Demokratie
- Antragsstart für praxisintegrierte vergütete Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern (PiA)
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de