Studie zeigt: Deutschland weltweit größter Importeur fossiler Energie aus Russland
„Ein aktueller Bericht des Centre for Reserach on Energy and Clean Air (CREA) zeit, dass Deutschland seit Kriegsbeginn am 24. Februar 9,1 Milliarden Euro für Öl, Kohle und Gas aus Russland ausgeben hat. Damit ist Deutschland der weltweit größte Importeur fossiler Energie aus Russland“, erklärt Markus Gleichmann, energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag.
„Wenn wir Frieden in der Ukraine schaffen und dafür diplomatisches Gewicht aufbringen wollen, dürfen wir nicht erpressbar sein. Wind und Sonne hingegen gehören keinem Land. Sie schaffen Unabhängigkeit von Öl-, Kohle- und Gasimporten und deren Förderländern. Wer Frieden will, muss die Erneuerbaren ausbauen“, erklärt der Abgeordnete abschließend.
Zum Hintergrund:
Die unabhängige Forschungsorganisation Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) aus Helsinki hat die Studie „Financing Putin’s War on Europe. Fossil Fuel Imports from Russia in the First Two Months of the Invasion“ veröffentlicht. In dieser werden Energie- und Geldflüsse von und nach Russland untersucht. Die Studie kann hier abgerufen werden:
Mehr Themen
- FAQ zu Kommunalfinanzen
- Landesregierung stellt auf Parlamentsanfrage hin klar: Räte dürfen Kommunen zu einem „sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklären
- Politisch motivierte Kriminalität: Erhebliche Gefahr von rechts, Reform der Statistik nötig
- Absenkung Wählbarkeitsalter: Weiterer Schritt für mehr Demokratie
- Fünf Jahre numerische Kennzeichnung in Thüringen – erfolgreicher Beitrag zur bürgernahen Polizei
- 35 Millionen Euro nochmals zusätzlich an Thüringer Kommunen