Genossenschaften und ihre Zukunft – Chancen und Herausforderungen für den ländlichen Raum
Genossenschaften zeichnen sich durch ihren auf Gemeinsinn orientierten Charakter aus und sind substanzieller Bestandteil der mittelständischen Wirtschaft. Nicht die Gewinnerzielung, sondern das Fördern und Einbeziehen der Mitglieder stehen neben gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit im Kontext von demokratischen Mitbestimmungsrechten im Vordergrund. In Zeiten der sozial-ökologischen Transformation bilden Genossenschaften damit ein zentrales Element solidarischen Wirtschaftens unserer Gesellschaft und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Daseinsfürsorge gerade auch in ländlichen Räumen zu sichern.
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Genossenschaften sowie Akteuren aus der Wissenschaft wollen wir über Chancen und Herausforderungen von Genossenschaften in Thüringen diskutieren.
Zeit: Donnerstag, 30. Juni 2022, ab 9:30 Uhr
Ort: Thüringer Landtag, Raum F056
Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Tagung begrüßen zu können. Am Rande der Veranstaltung steht Ihnen Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, für Nachfragen gern zur Verfügung.
Mehr aktuelle Themen
- Thüringer Kindergärten organisatorisch und inhaltlich auf gutem Weg
- Warnung vor rechtem Vernetzungstreffen in Eisenach
- Gasumlage – LINKE fordert Maßnahmen zur Entlastung
- Einladung zum Pressegespräch
- Wolf: Mehr als 6.000 Kinder ohne komplette Schwimmfähigkeit in Thüringen
- Keine Gasumlage ab Oktober, kein Abwälzen der Kosten auf Bürgerinnen und Bürger
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de