Unser letzter Live-Stream
Irgendwas mit Umwelt
Die Live Show aus dem Zughafen Kulturbahnhof
Radikaler Naturschutz und Windkraft im Wald für grünere Energie? Wie viel Bodenfläche brauchen wir und worauf sollten wir lieber verzichten? Und wie kommt es eigentlich, dass wir als Menschheit erst gegen die Wand fahren müssen, bevor wir auf die Bremse treten? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen uns in unserer ersten großen Live-Show »Irgendwas mit Umwelt« am 27. Mai, Live auf Youtube, Facebook und Twitch.
Katja Maurer, Abgeordnete für DIE LINKE im Thüringer Landtag und umweltpolitische Sprecherin, lädt ein zum Talk über Energie und Nachhaltigkeit mit bunten Gästen aus der Welt von Wissenschaft und Naturschutz. Wir zeigen euch, wie eine Bürger-Energiegenossenschaft funktioniert, werfen einen Blick auf das Bio-Energiedorf Schlöben, beleuchten Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften und erklären, was DIE LINKE eigentlich unter sozial-ökologischer Transformation versteht.
Unsere Gäste sind FFF-Aktivistin Emma, Professor Viktor Wesselak (Ingenieurwissenschaftler für Regenerative Energietechnik), Landschaftsökologe Martin Görner und Dr. Marit Wagler (MdL und Expertin für technischen Umweltschutz). Außerdem werden Sozialpsychologe Prof. Dr. Tilmann Betsch (Uni Erfurt), Hans-Peter Perschke (langjähriger Bürgermeister von Schlöben) und viele weitere zu Wort kommen.
Dazu gibt es zuversichtlich stimmende Live-Musik von Max Mustermann aus Weimar und seiner Loop-Station. Schaltet ein und diskutiert mit! Wir freuen uns auf euch.
Mehr dazu auf unserer Themenseite Umwelt
Alle Videos der großen Live-Show »Irgendwas mit Umwelt« findet ihr auf unserer Themenseite Umwelt und unserem Youtube-Kanal.
Weitere Videos aus der Fraktion
Wenn man sich heute die Medien anschaut, dann sind die Titel zum Teil »CDU, AfD, FDP setzen Grunderwerbsteuersenkung durch«. Zum anderen: Rot-Rot-Grün hätte das ja auch schon gemacht und hätte mit der AfD gestimmt. Doch das ist eine Lüge. Weiterlesen
Zur Einbringung des Entwurfes für den Landeshaushalt 2024 durch die Landesregierung und der ersten Beratung im Parlament erklärt Steffen Dittes, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die Landesregierung hat ihre Pflicht erfüllt und den Haushaltsentwurf in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist vorgelegt, nun liegt es in der Verantwortung des Parlamentes, mit konkreten Änderungsvorschlägen zum vorgelegten Haushaltsentwurf einzubringen. Der Entwurf ist die Einladung an uns Abgeordnete, Verantwortung für die Menschen in Thüringen zu übernehmen.“ Weiterlesen
Warum wollen Menschen aus dem Ausland, die wir dringend benötigen, wohl eher nicht dauerhaft in Thüringen bleiben? Weiterlesen
Im Juni 2023 hat die LINKE-Fraktion im Thüringer Landtag in Erfurt über Mafia-Strukturen in Thüringen informiert. Im Rahmen des Thüringer #Mafia-Untersuchungsausschusses, dem ersten seiner Art in Deutschland, dem auch Katharina König-Preuss und Ralf Plötner angehören, werden diese Strukturen genauer unter die Lupe genommen. Der Ausgangspunkt für die Einberufung des UAs war das eingestellte FIDO-Verfahren, das in den 90er und 2000er Jahren vielversprechende Fortschritte bei der Aufdeckung von Verbindungen zur ‚Ndrangheta, einer kalabrischen Mafia-Organisation, gemacht hatte. Weiterlesen
Anja Müller hat dieses Mal im Podcast unseren bildungspolitischen Sprecher Torsten Wolf im Interview zu Gast. Er stellt die Pläne von R2G zum neuen Schulgesetz in Thüringen vor. Zuvor berichtet unser wissenschaftspolitischer Sprecher über den Status Quo in der Bildung in Thüringen. Weiterlesen