Einladung zur offenen Sitzung Untersuchungsausschuss 7/3 zu "politisch motivierter Gewaltkriminalität"
Morgen findet die nächste Sitzung des Untersuchungsausschuss 7/3 zu "politisch motivierter Gewaltkriminalität" statt - ab 10:30 Uhr im Landtag in Erfurt. Die Beweisaufnahme ist öffentlich, gern können Besucher:innen dazu kommen. Einen Personalausweis sollte man mitbringen, sonst braucht man nichts.
Die Sitzung ist die erste Sitzung mit dem Thema "PMK - Links". Von R2G wurde die Anwältin Dr. Anna Luczak geladen. Thematisch wird es bei ihr um Datenbanken der Polizei und anderer Sicherheitsbehörden gehen - welche es gibt, wie leicht es ist, darin zu landen und wie schwer es ist, dort wieder raus zu kommen - insbesondere sofern man seitens der Sicherheitsbehörden als "irgendwie links" vermerkt wurde. Im Anschluss sind zwei ehemalige LKA-Präsidenten und ein ehemaliger Leiter der Staatsschutz-Abteilung im Thüringer LKA geladen. Diese sollen etwas zur "Entwicklung der PMK-Links" in den letzten 10 Jahren erzählen.
Es wird also eine interessante Sitzung und wir freuen uns, über alle Besucher:innen und Beobachter:innen.
Mehr Linksfraktion kompakt
- Positionspapier: Fachkräftemangel in Thüringen entgegensteuern!
- Bodycam in Thüringen: FAQ zum angepassten Polizeiaufgabengesetz
- Kompromiss bei Windenergie gefunden
- LINKE-Vorschläge, um Nachhaltigkeitsinvestitionen auf den Weg zu bringen
- Linksfraktion kompakt: Haushalt 2022
- Linksfraktion kompakt: Schluss mit dem Rumge-Ampel!
- Gelebte Transformation: Kriterien für die Thüringer Wirtschaft
- Linksfraktion kompakt: Neue Perspektiven für Tourismus- und Freizeiteinrichtungen
- Linksfraktion kompakt: Kommunalrelevante Änderungen in Thüringen
- Linksfraktion kompakt: Familien durch die Krise begleiten
- Linksfraktion kompakt: Corona – Die Infos auf einen Blick
- Linksfraktion kompakt: Haushaltsentwurf 2021 – Für ein soziales Thüringen mit Zukunft
- Linksfraktion kompakt: Demokratische Beteiligung in Pandemie-Zeiten sichern
- Linksfraktion kompakt: Landwirte schützen – Agrarland gerecht verteilen
- Linksfraktion kompakt: Warum uns der öffentlich-rechtliche Rundfunk etwas wert ist
- Linksfraktion kompakt: Nach dem Urteil – Wie weiter mit dem Thema Parität?
- Linksfraktion kompakt: Unsere Vorschläge zur Änderung der Thüringer Kommunalordnung
- Linksfraktion kompakt: Ausbau der Staatsziele in der Landesverfassung
- Linksfraktion kompakt: Neuregelungen für die Kommunalpolitik