Aktuelle Veranstaltungen

Mafiöse Strukturen in Erfurt und Thüringen

Katharina König-Preuss und Ralf Plötner

Im Juni 2021 nahm der deutschlandweit erste „Mafia“-Untersuchungsausschuss in Thüringen die Arbeit auf. Dieser wurde eingerichtet, um die Einstellung des so genannten FIDO-Verfahrens aufzuarbeiten, welches im Jahr 2006 ohne nachvollziehbare Begründung eingestellt worden war. Mit dem Verfahren sollten die örtlichen Strukturen der italienischen… Weiterlesen

"Mobilität. Überall gleich gut" heißt für uns, dass jede und jeder in Thüringen - egal, ob er oder sie in einer unserer größeren Städte oder im ländlich geprägten Raum lebt - die gleichen Chancen hat, auf unterschiedlichster Art flexibel unterwegs zu sein. Um über Wünsche der Bürgerinnen und Bürger vor Ort und unsere Ideen für einen… Weiterlesen

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Thüringer Verfassung lädt die LINKE-Fraktion am Dienstag, den 24. Oktober 2023 ab 16 Uhr in den Thüringer Landtag zur Veranstaltung »Wie wir gemeinsam leben wollen – Schutz von Demokratie und Verfassung durch die Gesellschaft« ein. Weiterlesen


 

Vergangene Veranstaltungen

Auf Einladung der Fraktion DIE LINKE treffen sich am 16.09.2023 Menschen aus der schulischen und kommunalen Bildungspraxis, um zur Zukunft der Bildungsarbeit in Thüringen zu beraten. Wir wollen weitergehende Bildungsziele diskutieren, an denen unsere oftmals schwierigen Bemühungen im Alltag Orientierung finden können, doch ebenso die notwendigen… Weiterlesen

Die Kommunalpolitische Konferenz (KoPoKon) ist ein Format zur Vernetzung und Austausch für kommunal Aktive aus großer Stadt und flachem Land, aus dem hohen Norden und dem bergigen Süden, mit viel oder auch wenig politischer Erfahrung aber mit einem großen Herz für kommunale Politik. Die KoPoKon23 wird vom 15. bis 17. September in Weimar abgehalten. Weiterlesen

Der Thüringer Landtag lädt am Samstag, 2. September 2023, wieder zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 17 Uhr wird es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Führungen und Mitmach-Angeboten im und vor dem Landtag geben. Eröffnet wird der Tag der offenen Tür von Landtagspräsidentin Birgit Pommer und Ministerpräsident Bodo Ramelow. Im… Weiterlesen

Veranstaltungsreihe: Gegen jede Normalisierung

Katharina König-Preuss

Sommer 2023 - Neonazis und Reichsbürger in Thüringen nutzen Immobilien als Umschlagplatz, Treff- und Veranstaltungsort, extrem rechte und rassistische Gewalt erreichte im Vorjahr ihren Höchstwert im Freistaat, die extrem rechte AfD stellt deutschlandweit erstmals einen Landrat und ihre Mitglieder in Thüringen horten über 170 scharfe Schusswaffen,… Weiterlesen

23. Gipfeltreffen auf dem Schneekopf

Knut Korschewsky

Am 1. und 2. Juli dieses Jahres ist es wieder soweit. Zum 23. Mal ruft das Gipfeltreffen die Wanderinnen und Wanderer aus Thüringen und vielen anderen Bundesländern auf den Schneekopf. Der Schneekopf mit seiner Ausstrahlung hat nicht nur für die Stadt Suhl, sondern für die gesamte Region eine herausragende touristische Bedeutung. Er ist weithin… Weiterlesen

Eines der wichtigsten sozialen Rechte ist das Recht auf Wohnen. Durch aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen gerät dieses Recht immer mehr unter “Druck” – so wie andere soziale Rechte auch. Mieterverbände warnen vor immer weiter steigenden Mieten. Die LINKE-Fraktion lädt deshalb am Dienstag, 13.06.2023 von 16 bis ca. 19 Uhr… Weiterlesen

Thüringen trifft sich zum 18. Thüringentag in #Schmalkalden. Die Hochschul-, Nougat- und Fachwerkstadt wird vom 9. bis 11. Juni 2023 zum Mittelpunkt im Freistaat und lädt zum Feiern, Entspannen, Entdecken und Staunen ein. Sie finden uns auf der Politikmeile am Neumarkt in Schmalkalden, jeweils Fr – So 10 – 18 Uhr Weiterlesen

»Der neue Wirtschaftskrieg« Lesung & Diskussionsrunde

mit Autor Maurice Höfgen

Putins schrecklicher Überfall auf die Ukraine war eine Zäsur – auch für die Wirtschaftspolitik. Der Westen hat mit Sanktionen geantwortet, die es in dieser Härte noch nicht gab. Gleichzeitig haben sich politische Fehler der Vergangenheit gerächt: die Abhängigkeit von russischer Energie, der deutsche Investitionsstau, das Geldwäsche-Paradies im… Weiterlesen

Vernissage am 31. Mai um 13:00 Uhr im Thüringer Landtag, 4. Etage (Fraktion DIE LINKE): Vor etwa zwei Jahren kam Fatima Alkaheel mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern über das Landesaufnahmeprogramm nach Deutschland und lebt jetzt in Jena bei ihrem Onkel Hadi. Im Thüringer Landtag präsentiert sie ihre künstlerischen Fähigkeiten nun zum zweiten… Weiterlesen

Seit einem Jahr beschäftigt sich der Untersuchungsausschuss „Politisch motivierte Gewaltkriminalität“ im Thüringer Landtag mit verschiedenen Phänomenen, die in dieser Kategorie einsortiert werden. Nach einem Jahr Arbeit konnte festgestellt werden, dass rechte Gewalt und rechte Strukturen in Thüringen ein massives Problem darstellen.… Weiterlesen