Zum Tag des Ehrenamts: Ehrenamt anerkennen und würdigen
Anlässlich des heutigen Tages des Ehrenamtes erklärt Karola Stange, stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag:
„Ehrenamtlich Tätige bereichern das soziale Leben in den Städten und Gemeinden Thüringens. Sie leisten wichtige gesellschaftliche Arbeit, ihre Tätigkeiten und ihr Einsatz stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ich danke allen Thüringerinnen und Thüringern, die sich ehrenamtlich engagieren.“
Stange verweist vor diesem Hintergrund auch auf die Thüringer Ehrenamtsstiftung und dessen Förderprogramm „AKTIV VOR ORT“, welches Aktivitäten unterschiedlicher Organisationen, z. B. von Vereinen und Verbänden, auf Antrag finanziell unterstützt. Vor allem auch der ländliche Raum Thüringens soll so gestärkt werden.
„Die mehr als 700 Anträge von Mai bis November dieses Jahres zeigen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen füreinander einsetzen“, so Stange weiter.
„Dieses Engagement ist für unsere Gesellschaft eine wesentliche Konstante für das solidarische und gemeinsame Miteinander”, so die Abgeordnete. Für DIE LINKE sei es wichtig, dass im Haushalt 2023 mehr als 3 Mio. Euro für die Förderung des Ehrenamts eingestellt werden.
Mehr aktuelle Themen
- Dittes warnt vor Normalisierung im Umgang mit der AfD
- Motivation statt Zwang für die junge Generation
- CDU steht weiter für Umverteilung von unten nach oben
- Gesetzentwurf der Landesregierung - wichtiger Baustein zur weiteren Digitalisierung der Thüringer Justiz
- Wagler: FDP startet nächsten Angriff auf Energiewende
- Belange von Arbeitnehmer:innen keine Verhandlungsmasse
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de