Für bezahlbares Wohnen: Mietpreisbremse verlängern und zum Mietendeckel weiterentwickeln
„Die heutige Initiative des DGB Thüringen, die Landesregierung zur Verlängerung der Mietpreisbremse im Bundesrat zu bewegen, begrüßen wir ausdrücklich. Ein Ende der Mietpreisbremse würde zu drastischen Mietsteigerungen führen. Wir als Linke fordern jedoch dringend, dass die Mietpreisbremse zügig zu einen so genannten Mietendeckel mit Mietenobergrenzen weiterentwickelt wird. Nur ein solcher Mietendeckel kann den unsozialen Anstieg der Mieten effektiv stoppen“, betont Anja Müller, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke.
„Mieten und Wohnungen dürfen kein Spekulationsobjekt von Konzernen und Börsen sein. Deshalb fordert die Linke nicht nur den Mietendeckel, zudem auch deutlich mehr Investitionen in den Bau und die Sanierung von bezahlbarem Wohnraum – insbesondere Sozialwohnungen, auch in Thüringen“, so Linke-Abgeordnete Müller. Die Linksfraktion werde im Haushalt 2025 die Erhöhung des Landeswohnungsbauvermögens fordern und arbeitet an konkreten Vorschlägen zur Gründung einer Landeswohnungsgesellschaft.
Hinweis:
Wir laden Sie herzlich ein: Am morgigen Freitag, dem 14. Februar, findet um 17.30 Uhr in Weimar eine Informations- und Diskussionsveranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen zum Thema Mietendeckel statt. Als Gesprächspartnerin steht Anja Müller gern zur Verfügung.
Dateien
- sp-am-mietendeckel-jetzt-slides2-01.jpg
JPG-Datei (1 MB) - sp-am-mietendeckel-jetzt-slides2-02.jpg
JPG-Datei (1 MB)