CDU steht weiter für Umverteilung von unten nach oben
Zum heute im Thüringer Landtag beratenen Gesetzesentwurf der CDU erklärt Ronald Hande, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Mit dem Gesetzesentwurf zur Senkung der Grunderwerbsteuer betreibt die CDU unter dem Vorwand der Familienpolitik einmal mehr Klientelpolitik. Eine Senkung hätte mit Blick auf den Immobilienmarkt keine förderlichen Effekte.
Stattdessen würden Besserverdienende und Unternehmer auf Kosten der Allgemeinheit bessergestellt. Denn mit dem aktuell beratenen Gesetzesentwurf würden dem Freistaat und damit der Allgemeinheit dauerhaft 60 Mio. entzogen. 60 Mio., die in etwa den Kosten für 1000 Lehrerinnen und Lehrern entsprechen und zu Kosten aller dauerhaft eingespart werden müssten. Diese Umverteilung von unten nach oben machen wir als LINKE nicht mit.“
Mehr aktuelle Themen
- E-Mobilität kommt ins Rollen
- Koalition schafft Grundlage für konstruktiven Umgang mit Rechnungshofbericht
- Linksfraktion zu Warnstreiks von ver.di und EVG
- DIE LINKE begrüßt Sicherung der Kindergarten-Projekte „Vielfalt vor Ort“ und „Sprachkitas“ in Thüringen
- Solidarität mit den Beschäftigten des Universitätsklinikums Jena
- Kriminalstatistik 2022 – Mehr Ressourcen für Prävention und stärkere Bekämpfung von Kindesmissbrauch nötig
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de