Unterstützung für Familien in Thüringen weiterhin abgesichert
Mit Blick auf den Landeshaushalt 2023 erklärt Cordula Eger, familien- und seniorenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Es ist ein gutes politisches Signal, dass die Förderung von Familien weiterhin gesichert ist und der Haushalt 2023 eine soziale und linke Handschrift trägt. Erneut stehen den Landkreisen und kreisfreien Städten für das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (kurz: LSZ) 14,4 Mio. Euro für die regionale Familienförderung zur Verfügung. Damit können Angebote, Maßnahmen und Projekte im Rahmen des LSZ auch im kommenden Jahr weitergeführt werden“, so Eger.
„Im Bereich der überregionalen Familienförderung stellen wir sicher, dass Maßnahmen des Landesfamilienförderplans und die Unterstützung der Familienverbände in Thüringen fortgeführt werden können. Zusätzlich werden mit 500.000 Euro mehr Familien durch eine pauschale Förderung für Erholungsaufenthalte in anerkannten Thüringer Familienferienstätten unterstützt. Im Anschluss an die ausgelaufene Bundesförderung werden wir durch Landesmittel mit einem Anschlussprogramm weiterhin Familienerholung finanziell unterstützen und so gerade Familien mit geringem Einkommen eine gemeinsame Auszeit ermöglichen. Insgesamt sind dafür 2.210.000 Euro vorgesehen“, schließt die Abgeordnete.
Mehr Themen
- Jahresbericht 2023 des Rechnungshofes zur überörtlichen Kommunalprüfung bestätigt rot-rot-grünen Kurs der letzten Jahre
- Hass und Hetze kein Grund zur Beförderung - Rechtsextremismus klare Kante zeigen
- Bodycam - Keine rechtlichen Hürden im Weg
- Katastrophenschutz weiter entwickeln - Investitionsprogramm auf den Weg gebracht
- Verfassungsschutzbericht 2021: Gefährliche Realitätsverzerrung
- Gericht weist Klage zweier Landkreise ab – kommunale Finanzierung nicht verfassungswidrig