Girls’ Day und Boys’ Day 2025: Zukunft frei von Klischees gestalten
Unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir“ findet am 3. April der diesjährige Girls’ Day und Boys’ Day statt. Lena Saniye Güngör, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, betont die Bedeutung einer klischee- und vorurteilsfreien Berufsorientierung:
„Geschlechterklischees und Rollenbilder prägen nach wie vor den Berufsalltag – auch in Thüringen. Viele Berufe werden noch immer mit einem bestimmten Geschlecht assoziiert. Der Girls’ Day und Boys’ Day bietet Schülerinnen und Schülern deshalb die Möglichkeit, Einblicke in Berufsfelder zu gewinnen, die außerhalb der tradierten Rollenzuschreibungen liegen. Diese Erfahrungen unterstützen eine freie und selbstbestimmte Berufsentscheidung und fördern ein Umdenken in unserer Arbeitswelt.“
Auch die Fraktion Die Linke beteiligt sich in diesem Jahr am Aktionstag: Gemeinsam mit Abgeordneten erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler Einblicke in den politischen Alltag im Thüringer Landtag.
„Gerade in der Politik ist der Wandel hin zu mehr Gleichstellung noch nicht vollzogen. Von den 88 Abgeordneten im Thüringer Landtag sind weniger als ein Drittel Frauen. Es ist daher wichtig, auch hier gezielt Sichtbarkeit und Zugänge zu schaffen. Mit über 50 Prozent Frauenanteil setzt die Linksfraktion ein starkes Zeichen für Gleichstellung“, so Güngör.
Güngör unterstreicht zudem, dass der Girls’ Day und Boys’ Day ein wichtiges Signal setzt: „Viele weiblich gelesene Berufsfelder sind schlechter bezahlt, häufig mit ungünstigeren Arbeitsbedingungen verbunden und werden gesellschaftlich abgewertet. Das hält nicht nur junge Menschen davon ab, diese Berufe zu ergreifen, es verstärkt auch bestehende Ungleichheiten. Wenn wir wirklich Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt wollen, braucht es langfristige Maßnahmen: bessere Arbeitsbedingungen, gleiche Bezahlung und eine gezielte Förderung, die Geschlechterrollen aufbricht. Deshalb haben wir als Linke einen Antrag mit umfassenden gleichstellungspolitischen Maßnahmen eingebracht, der derzeit im Sozial- und Gleichstellungsausschuss beraten wird.“
Dateien
- sp-ls-girlsday-boysday-2025-slides01.jpg
JPG-Datei (3 MB) - sp-ls-girlsday-boysday-2025-slides02.jpg
JPG-Datei (3 MB)