Die Linke unterstützt Protest der Umweltverbände gegen Kürzungen im Naturschutz
Die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag unterstützt die Forderungen der Thüringer Umweltverbände, den Naturschutzetat nicht zu kürzen und bewährte Förderstrukturen zu sichern. Hintergrund ist die Protestaktion „(K)ein Stich ins grüne Herz“, bei der unter anderem BUND, NABU, GRÜNE LIGA Thüringen und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) heute einen offenen Brief an Umweltminister Tilo Kummer übergeben haben.
„Die Verbände weisen zu Recht auf die große Bedeutung funktionierender Naturschutzstrukturen für den Erhalt der Artenvielfalt und die Umsetzung europäischer Vorgaben hin“, erklärt Jens Thomas, Sprecher für Umwelt, Energie und Klima der Fraktion Die Linke. „Gerade Programme wie die Entwicklung von Natur und Landschaft (ENL) oder das Netzwerk der Natura 2000-Stationen haben sich über Jahre hinweg bewährt. Diese Strukturen müssen erhalten und weiterentwickelt werden – nicht geschwächt.“
Jens Thomas abschließend: „Wir werden nicht zulassen, dass wichtige Instrumente für den Schutz der biologischen Vielfalt in Thüringen ausgehöhlt werden.“