Die Linke reicht Große Anfrage zur „Vernetzten Gesundheitsversorgung in Thüringen“ ein
Die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag reicht heute eine Große Anfrage zur vernetzten Gesundheitsversorgung in Thüringen ein. Bereits zu Beginn der Wahlperiode hatte sich die Fraktion vorgenommen, den Themenkomplex proaktiv mit dem Ziel aufzugreifen, tragfähige Lösungen für eine wohnortnahe, gerechte und gut abgestimmte medizinische und pflegerische Versorgung zu entwickeln.
„Mit der Großen Anfrage wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, die Debatte über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Thüringen auf eine sachliche und datengestützte Grundlage zu stellen und den Druck erhöhen, der auf echte Verbesserungen zielt“, erklärt Lena Saniye Güngör, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion. „Unser Ziel ist es, uns einen fundierten Überblick zu verschaffen, Zahlen, Daten und Fakten zusammenzutragen, bestehende Lücken zu erkennen und auf dieser Grundlage neue Perspektiven für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in Stadt und Land zu entwickeln.“
Im Zentrum der Anfrage stehen unter anderem Fragen nach der aktuellen Versorgungslage in Krankenhäusern, Arztpraxen, Apotheken und Pflegeeinrichtungen, der Entwicklung der Fachkräftesituation, dem Stand der Digitalisierung und dem bisherigen Einsatz von Konzepten wie Gesundheitskiosken, Gemeindeschwestern (VERAH) oder Landambulatorien. Auch rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen werden in den Blick genommen. Ziel ist es, eine belastbare Datengrundlage zu schaffen, um den 8. Thüringer Krankenhausplan weiterzuentwickeln und zukunftsfähige Strukturen zu gestalten.
Mit Blick auf den heute stattfindenden Gesundheitsgipfel in Weimar ergänzt die Fachpolitikerin: „Der angekündigte Gesundheitsgipfel der Landesregierung ist sicherlich gut gemeint, aber er bringt wenig, wenn er sich auf Symbolpolitik beschränkt. Ohne eine umfassende Analyse, klare Ziele und konkrete Maßnahmen wird sich an der Realität vieler Menschen im ländlichen Raum nichts ändern.“
„Um dem nachzukommen, gehen wir als Fraktion jetzt mit einer Großen Anfrage den ersten Schritt“, so Güngör abschließend.
Die Anfrage „Stand und Weiterentwicklung einer vernetzten Gesundheitsversorgung im Freistaat Thüringen“ ist dem Anhang beigefügt.
Dateien
- Große Anfrage: Vernetzte Gesundheitsversorgung
PDF-Datei (300 KB)