Sportstätten retten: Die Linke fordert neuen „Goldenen Plan Sport“

Andreas Schubert

„Wir brauchen auf Bundesebene endlich einen neuen ‚Goldenen Plan Sport‘ mit mindestens einer Milliarde Euro jährlich über 15 Jahre! Laut Erhebung des Thüringen Landessportbundes sind rund 40 Prozent der insgesamt 4.500 Sportstätten im Freistaat, also etwa 1.800 Hallen, Schwimmbäder, Sportplätze, sanierungsbedürftig. Der Investitionsstau allein in Thüringen beläuft sich auf über 1,3 Milliarden Euro, bundesweit auf bis zu 40 Milliarden“, so Andreas Schubert, sportpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, nach der heutigen Landtagsdebatte zur Initiative der Linksfraktion.

„Sportstätten sind kein Luxus und nicht optional, wo man nach Kassenlage fördert oder streicht, sondern öffentliche Daseinsvorsorge. Ob Gesundheitsförderung, Integration, Talentförderung oder demokratische Bildung – Sport braucht Räume“, unterstreicht Schubert.

Die Linksfraktion hat daher einen Antrag in den Landtag eingebracht, der die Landesregierung auffordert, sich im Bundesrat für ein umfassendes Bundesinvestitionsprogramm einzusetzen. Der neue „Goldene Plan Sport“ soll die Sportstättenmodernisierung gezielt unterstützen und zwar barrierefrei, klimafreundlich und sozial gerecht.

Mit dem Antrag möchte Die Linke eine Bundesratsinitiative mit folgendem Inhalt initiieren:

Ein Bundesinvestitionsprogramm über mindestens 15 Jahre

Mindestens 1 Milliarde Euro Bundesmittel jährlich für (kommunale) Sportstätteninvestitionen

„Wir wollen nicht länger zusehen, wie die Infrastruktur zerfällt. Es braucht jetzt entschlossenes politisches Handeln vom Bund über das Land bis in die Kommunen, um die Anstrengungen für moderne Sportstätten zu bündeln. Wir hoffen auf eine konstruktive Beratung unseres Antrages im Fachausschuss im Sinne der Aussage von Minister Gruhner, der eine Bundesratsinitiative ankündigte. Das sind wir auch den vielen tausend ehrenamtlich Aktiven im Sport schuldig“, bekräftigt Schubert abschließend.

Mehr aktuelle Themen