Special Olympics 2025 starten – Daumen drücken für Thüringer Athletinnen und Athleten

Andreas Schubert

Am morgigen 8. März beginnen die Special Olympics. Bis zum 16.3. bringt das internationale Sportevent in Turin tausende Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zusammen. Auch Thüringer Athlet:innen und Trainer:innen sind in der deutschen Delegation dabei. „Wir freuen uns, dass die Special Olympics 2025 in Turin endlich mehr Aufmerksamkeit für den inklusiven Sport bringen und wünschen unseren Sportler:innen eine erfolgreiche Zeit und tolle Begegnungen. Die Daumen sind gedrückt!“, zeigt sich Andreas Schubert, sportpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, gespannt.

 

„Mit seinen über 1.100 Mitgliedsorganisationen, mehr als 40.000 Athlet:innen und vielen haupt- und ehrenamtlichen Unterstützer:innen zeigt Special Olympics Deutschland die inklusive Kraft des Sports in unserer Gesellschaft“, so Schubert weiter. „Als Linke unterstützen wir sportliche Aktivitäten von Menschen mit und ohne Behinderung. Sport vermittelt Selbstwertgefühl und Lebensfreude sowie Erfahrungen in die eigene Selbstwirksamkeit. Er trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sowie zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Das gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten ist gelebte Inklusion. Thüringen als Sportland muss diese integrative Kraft fördern und stärken. Dafür wird sich Die Linke auch in den kommenden Jahren im Landtag einsetzen“, so Schubert abschließend.

Mehr aktuelle Themen