Fahrt aufnehmen für den sozial-ökolgischen Wandel
Wie soll es mit der Thüringer Wirtschaft nach der Pandemie weitergehen? Warum müssen Wirtschaft und Nachhaltigkeit mehr zusammengedacht werden? Und was meint DIE LINKE eigentlich mit Sozial-ökologischer Transformation? Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher, und Christian Schaft, wissenschaftspolitischer Sprecher der Thüringer Linksfraktion, geben Antworten im Video.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Defizite, die wir als LINKE schon lange beklagt haben, hier nochmal deutlich zu Tage getreten sind. Deswegen gilt für uns: Wirtschaften nach Corona heißt Fahrt aufnehmen für einen ökologischen und sozialen Wandel in der Wirtschaft: Wir wollen Thüringen sozial und ökologisch gestalten. Wir wollen den Klimaschutz nicht dem Markt überlassen und wir wollen auch nicht darauf warten, dass der Wandel die Menschen überrollt. Wir wollen mit den Menschen, mit den Unternehmen und mit dem wissenschaftlichen Know-how, das wir im Freistaat haben, den Wandel aktiv gestalten, damit wir Thüringen sozial und ökologisch ausrichten können.
Mehr aktuelle Themen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende schaffen
- Thüringer Vergabegesetz weiterentwickeln
- „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt”
- Skandalisierungsversuche der CDU mit ernsthafter Parlamentsarbeit nicht mehr vereinbar
- Menschenrechte verteidigen – faire rechtsstaatliche Verfahren sichern
- Pflege bleibt Pflegefall
Pressesprecherin
Diana Glöckner
Tel: 0361 - 377 2293
Mobil: 0151 - 124 19414
Email: gloeckner@die-linke-thl.de