Jugendförderung in Thüringen deutlich verbessert
„Durch die Erhöhung der Landesmittel für die örtliche Jugendförderung im Jahr 2018 von 12 Millionen Euro auf 15 Millionen Euro durch die rot-rot-grüne Landesregierung erreichen wir eine wesentlich wirksamere Kinder- und Jugendarbeit in Thüringen“, betont Kati Engel, jugendpolitische Sprecherin der LINKEN Landtagsfraktion. Sie bezieht sich auf die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage (siehe Anhang).
Zweck der Förderung ist die Unterstützung der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Erfüllung ihrer bestehenden Aufgaben der Planung, Bereitstellung und Förderung von
bedarfsgerechten Angeboten in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit und Kinder- und Jugendschutz.
Aus der Antwort der Landesregierung gehe hervor, dass in fast allen Landkreisen und kreisfreien Städten als örtliche Träger der Jugendhilfe die Angebote ausgeweitet bzw. qualitativ verbessert werden konnten. Dabei lasse sich ein Schwerpunkt für Jugendarbeit erkennen, für deren Angebote, Dienste und Einrichtungen die Rahmenbedingungen verbessert werden konnten. Auch sei eine tarifliche Verbesserung der Beschäftigten in der Jugendhilfe im Jahr 2018 bei 15 örtlichen Trägern erreicht und für 2019 bei einem weiteren Träger angekündigt worden. Neben neu geschaffenen (Teilzeit-)Stellen seien auch in vielfältiger Weise die Sachkostenzuwendungen u.a. für Ausstattungen erhöht worden.
„Das kräftige Erhöhen der Gelder für die Träger durch Rot-Rot-Grün und die Fortschreibung dieser Finanzierung auch für die kommenden Jahre sichert die Struktur der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit langfristig. Die Finanzausstattung der kommunalen Jugendämter in Thüringen wird gestärkt. Gleichzeitig werden die Bedingungen für Gute Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Grundlage für eine eigenständige Jugendpolitik deutlich verbessert“, sagt Kati Engel.
Dateien
- DS6_6529.pdf
PDF-Datei (347 KB)