Fraktion DIE LINKE unterstützt Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik

"Wir werden das Volksbegehren für eine bessere Familienpolitik mit ganzer Kraft unterstützen", sagt Bodo Ramelow, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, im Vorfeld der morgen startenden Unterschriftensammlung. Der Oppositionsführer im Landtag wird zu den Erstunterzeichnern gehören.

"Herr Matschie mag der Meinung sein, dass schon alles so läuft, wie er das verspricht. Aber wir haben nicht erst im vergangenen Jahr gelernt, was die Versprechen eines SPD-Landesvorsitzenden wert sind", konstatiert Ramelow. Wer von Politikwechsel rede und sich dann davor fürchte, dürfe sich nicht wundern, wenn die Opposition im Landtag und die Menschen in Thüringen nur noch den unumstößlichen Fakten glaubten. "Wir sind umgeben von Versprechungen: die Ziele des Volksbegehrens sollen umgesetzt werden, die Kosten vollständig vom Land übernommen, mehr als 2.000 Erzieherinnen eingestellt werden", sagt Bodo Ramelow. "Aber, ob die Kommunen nicht doch die Elterngebühren drastisch erhöhen werden, weil sie schon jetzt viel zu wenig Geld für ihre zahlreichen Aufgaben haben, ist noch völlig unklar."

Deswegen sind der Fraktionsvorsitzende Bodo Ramelow und die familienpolitische Sprecherin Margit Jung am Mittwoch unter den Erstunterzeichnern:

10.00 Uhr
Bodo Ramelow unterschreibt in der Kindertagesstätte "Springmäuse am Südpark" Erfurt, Friedrich-Ebert-Straße 52

13.00 Uhr
Margit Jung unterschreibt in den Arcaden in Gera, Heinrichstraße 30

Mehr aktuelle Themen