DIE LINKE unterstützt Initiative: Gesundheit soll Schulfach werden!

"Der Vorschlag der BARMER GEK ein Fach Gesundheit in den Thüringer Schulen einzuführen, wird von der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag voll unterstützt", sagt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE Jörg Kubitzki.

Nach Ansicht der BARMER GEK in Thüringen werde in Schulen viel zu wenig auf die Ernährung geachtet. Hin und wieder das Thema anzusprechen, reiche nicht aus, um ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung zu schaffen.

"Die bewusste Erziehung zu einer gesunden Ernährung ist besonders im Kindesalter sehr wichtig und sollte so früh wie möglich einsetzen und schon im Kindergarten beginnen. Die Erziehung zu einer gesunden Ernährung setzt aber auch voraus, dass in den Schulen ein gesundes Schulessen angeboten wird", fordert Kubitzki und stellt aber auch fest, dass es dabei nicht bloß bei der Vermittlung von Theorie bleiben darf. Der LINKE-Abgeordnete untermauert in diesem Zusammenhang noch einmal die Forderung seiner Fraktion, jedem Kind im Kindergarten und in der Grundschule ein kostenloses gesundes Mittagessen bereitzustellen.

In einem zukünftigen Schulfach Gesundheit sollte es aber nicht nur um gesunde Ernährung gehen: "Auch die Erziehung zu einer gesunden Lebensweise, zur Hygiene und zur Zahn- und Körperpflege sollten behandelt werden. Das geht aber nicht ohne Einbeziehung der Eltern", so der Gesundheitspolitiker weiter. Wenn die Einführung eines eigenen Unterrichtsfachs "Gesundheit" in den Thüringer Grundschulen nicht möglich sei, dann müsse wenigstens das Fach Heimat- und Sachkunde um diesen Themenkomplex erweitert werden.

"Die Landesregierung muss ihre gesundheitspolitischen Ziele hinsichtlich der Ausprägung eines stärkeren Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung neu überarbeiten", fordert Kubitzki abschließend.

Mehr aktuelle Themen